Staatsunternehmen

Russische Traditionsmarke muss Belegschaft in Urlaub schicken – kein Material mehr

Die Sanktionen des Westens infolge des Ukraine-Kriegs machen Russland zu schaffen – das gab nun Putin auch erstmals zu. Eine bekannte Marke muss nun …
Russische Traditionsmarke muss Belegschaft in Urlaub schicken – kein Material mehr
Mit dem Jobticket: Deutschland-Abo sogar für 34,30 Euro

Öffentlicher Verkehr

Mit dem Jobticket: Deutschland-Abo sogar für 34,30 Euro
Mit dem Jobticket: Deutschland-Abo sogar für 34,30 Euro
Tarifeinigung in Textil- und Bekleidungsindustrie

Verhandlung

Tarifeinigung in Textil- und Bekleidungsindustrie
Tarifeinigung in Textil- und Bekleidungsindustrie

Kassenzettel

Frankreich verschiebt Ende der Bonpflicht wegen Inflation
Frankreich hatte das Ende der Bonpflicht ursprünglich bereits 2020 beschlossen. Die Einführung verzögerte sich aber mehrmals. Nun ist der August …
Frankreich verschiebt Ende der Bonpflicht wegen Inflation

Ampel-Kompromiss

Ende von Gas- und Ölheizungen am Horizont sichtbar
Hausbesitzer können erst einmal aufatmen, was ihre Heizung angeht. Ihre schlimmsten Befürchtungen treten nicht ein. Sie müssen ihre Öl- und Gaskessel …
Ende von Gas- und Ölheizungen am Horizont sichtbar

Prof. Friedrich Heinemann

Kampf der Demographie-Falle in Deutschland: Zusatzarbeit muss sich wieder lohnen
In Deutschland werden die Arbeitskräfte knapp. Gewerkschaften und viele Ökonomen sehen höhere Löhne als Lösung. Doch der Ansatz greift zu kurz, …
Kampf der Demographie-Falle in Deutschland: Zusatzarbeit muss sich wieder lohnen

Fischerei

Experte: Abwärtstrend bei Heringsbestand gestoppt

Einst galt der Hering als wichtig für das Auskommen deutscher Ostseefischer. Inzwischen darf er kaum noch gefischt werden. Zwar gibt es eine …
Experte: Abwärtstrend bei Heringsbestand gestoppt

Ampel-Pläne

Kritik an Einbauverbot neuer Gas- und Ölheizungen
Die schlimmsten Befürchtungen von Hausbesitzern für das künftige Heizen treten nun doch nicht ein. Die Ampel-Koalition hat ihre Pläne für ein Verbot …
Kritik an Einbauverbot neuer Gas- und Ölheizungen

Verkehr

Wissing setzt auf Deutschland-Jobticket für Beschäftigte

Für Millionen Pendler soll die Fahrt zur Arbeit bald günstiger werden als jetzige Abos für Busse und Bahnen. Dabei können es noch weniger als 49 Euro …
Wissing setzt auf Deutschland-Jobticket für Beschäftigte

Verbraucher

Tanken und Heizen wird günstiger

Erstmals seit Kriegsbeginn in der Ukraine liegen die Spritpreise im Monatsdurchschnitt wieder unter dem Vorjahreszeitraum. Auch Heizen ist günstiger …
Tanken und Heizen wird günstiger

Kriegsfolgen

IWF genehmigt Kreditprogramm für Ukraine in Milliardenhöhe

Russlands Krieg hat in der Ukraine auch verheerende wirtschaftliche Folgen. Der Internationale Währungsfonds will die Wirtschaft nun mit einem neuen …
IWF genehmigt Kreditprogramm für Ukraine in Milliardenhöhe

Energie

Einigung beim Verbot neuer Öl-und Gasheizungen

Einigung beim Verbot neuer Öl-und Gasheizungen

Aktuelle News im Überblick

Das 49-Euro-Ticket kommt – letzte Hürde genommen

Der Bundesrat hat den Finanzierungsplänen für das Deutschlandticket zugestimmt. Alle aktuellen News zum 49-Euro-Ticket im Überblick.
Das 49-Euro-Ticket kommt – letzte Hürde genommen

ÖPNV

Weg für 49-Euro-Ticket ist frei - auch Bundesrat sagt Ja

Das 49-Euro-Ticket kommt. Der Bundesrat hat am Freitag grünes Licht für die Finanzierung gegeben. Der Schritt gilt als Zäsur im öffentlichen …
Weg für 49-Euro-Ticket ist frei - auch Bundesrat sagt Ja

Neuerungen zu Ostern

Corona-Auflagen, 49-Euro-Ticket, AKW-Aus – Das ändert sich im April 2023

Ob Corona-Auflagen, Verkaufsstart des 49-Euro-Tickets oder das endgültige Aus für Atomkraftwerke: Im April kommen weitreichende Neuerungen für private Haushalte. Ein Überblick.
Corona-Auflagen, 49-Euro-Ticket, AKW-Aus – Das ändert sich im April 2023

Urteil

Stornierung bei Problemen mit der Rückreise möglich

Wenn die Rückreise nicht ohne erwartbare Probleme möglich wäre, können Pauschalurlauber eine Reise stornieren. Dies entschied der Bundesgerichtshof.
Stornierung bei Problemen mit der Rückreise möglich

Gastbeitrag von Prof. Claudia Kemfert

Energiewende: Deutschland braucht Wärmepumpen und das Verbrenner-Aus

Die Energiewende sorgt für aufgeheizte Diskussionen. Dabei zeigt etwa der Blick nach Skandinavien, wie der Weg zu einer florierenden Ökostrom-Wirtschaft gelingen kann, schreibt Prof. Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), im Gastbeitrag - samt Stärkung des regionalen Handwerks und der Schaffung neuer Arbeitsplätze.
Energiewende: Deutschland braucht Wärmepumpen und das Verbrenner-Aus

Luftverkehr

Reger Betrieb zum Ferienauftakt am Frankfurter Flughafen
Reger Betrieb zum Ferienauftakt am Frankfurter Flughafen

Synthetische Kraftstoffe

E-Fuels der „Champagner des Antriebs“? Einführung verschlingt astronomische Summe

Ab 2035 dürfen in der EU Neufahrzeuge nur noch mit klima-neutralem Kraftstoff betankt werden. Doch Fachleute bezweifeln, dass E-Fuels überhaupt zu wettbewerbsfähigen Preise produziert werden können.
E-Fuels der „Champagner des Antriebs“? Einführung verschlingt astronomische Summe

Wohnen

Die Monatsmiete: Schwere Last für Millionen

Seit Jahren warnen Politiker, dass der Anstieg der Mieten sozialen Sprengstoff birgt. Doch am Trend geändert hat das nichts. Neue Daten legen die Vermutung nahe, dass die finanzielle Belastung der Mieter steigt - und weiter steigen wird.
Die Monatsmiete: Schwere Last für Millionen

Süßwaren

Rund 230 Millionen Schoko-Osterhasen für die Festtage

Schoko-Hasen gehören für viele Menschen zum Osterfest dazu. In diesem Jahr hat die Industrie etwas weniger Exemplare produziert.
Rund 230 Millionen Schoko-Osterhasen für die Festtage