1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau
  3. Wölfersheim

Gewaltausbruch am Bahnhof: Unbekannte prügeln 20-Jährigen krankenhausreif

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Kim Hornickel

Kommentare

Zwei Unbekannte schlagen in Wölfersheim (Wetteraukreis) auf einen Mann ein, doch die Täter werden beobachtet. (Symbolbild)
Zwei Unbekannte schlagen in Wölfersheim (Wetteraukreis) auf einen Mann ein, doch die Täter werden beobachtet. (Symbolbild) © picture alliance / dpa

Nach einem Angriff am Bahnhof in Wölfersheim (Wetterau) ermittelt die Polizei wegen gefährlicher Körperverletzung.

Wölfersheim – Zwei Unbekannte haben am Donnerstagmorgen (14.04.2022) in Wölfersheim (Wetteraukreis) einen Mann brutal zusammengeschlagen. Die beiden Angreifer sollen ihr Opfer auch dann noch getreten haben, als dieses schon zu Boden gegangen war, wie die Wetterauer Polizei berichtete.

Ereignet hat sich der Vorfall demnach gegen 05.30 Uhr am Wölfersheimer Bahnhof. Dort soll ein 20-Jähriger einem Auto nachgelaufen sein, in das er einsteigen wollte. Aus bislang unklaren Gründen kamen daraufhin die beiden Tatverdächtigen auf den jungen Mann zu und schlugen und traten auf diesen ein. Anschließend flüchteten sie in Richtung Industriestraße.

Wetterauer Polizei untersucht gewalttätigen Angriff in Wölfersheim

Passanten beobachteten den Angriff beobachteten und riefen die Wetterauer Polizei. Rettungskräfte brachten den 20-Jährigen in ein Krankenhaus. Ein Tatverdächtiger soll eine blaue Jeans und eine pinke Jacke getragen haben. Der Andere soll eine dunkle Hose und ein dunkles Sweatshirt angehabt haben. Er hatte den Angaben nach außerdem ein Fahrrad dabei.

Nach dem Angriff in Wölfersheim laufen Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung. Die Wetterauer Polizei nimmt unter der Telefonnummer 06031/6010 Hinweise entgegen. Zeugen sind auch in einem Fall aus Bad Nauheim gesucht. Dort wurde nach einem Eishockeyspiel ein Mann durch einen Schuss verletzt.* (kh) wetterauer-zeitung.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion