1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau
  3. Wölfersheim

Turmführer gehen in den Ruhestand

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion

Kommentare

Bürgermeister Eike See (r.) verabschiedet die Turmwächter Helmut Rieß (l.) und Karl-Heinz Siefert. 	FOTO: PM
Bürgermeister Eike See (r.) verabschiedet die Turmwächter Helmut Rieß (l.) und Karl-Heinz Siefert. FOTO: PM © pv

Wölfersheim (pm). Seit 2008 ist es möglich, an Führungen im Wölfersheimer Wahrzeichen, dem Weißen Turm, teilzunehmen. Als erster Turmführer war Karl-Heinz Siefert aktiv. Nach mehr als zehn Jahren legte er sein Amt nun gemeinsam mit Helmut Rieß nieder.

Seine letzte Turmführung bot Siefert anlässlich der Neujahrsfeier der Gemeindemitarbeiter an. Nach einer Tour mit Herbert Meyer durch den Ortskern nahm ein Teil der Gruppe an der Turmführung teil, der andere besuchte das Energiemuseum. Im Anschluss kam man zu Kaffee und Kuchen in der Marktscheune zusammen. In geselliger Runde dankte Bürgermeister Eike See den beiden Ehrenamtlichen und nutzte die Gelegenheit, gemeinsam auf die vergangenen Jahre zurückzublicken.

Siefert erzählte, wie er zu dem ungewöhnlichen Amt gekommen war. Joachim Arnold habe als damaliger Bürgermeister in einer der Planungssitzungen zum Jubiläum des Weißen Turmes gesagt, dass man auch einen Turmwächter brauche. Sieferts Frau, die sich in diesem Gremium engagierte, wusste: »Das wär doch was für den Karl-Heinz.«

Nach seiner ersten Führungen hatte er sich Verstärkung geholt - über die Ehrenamtlichen des Energiemuseums und Bürger, darunter auch Helmut Rieß, der wie Siefert so manche Anekdote aus den vergangenen Jahren zu berichten wusste. Die beiden haben unzählige Führungen und Trauungen begleitet.

Als Dank für das langjährige Engagement überreichte See den beiden eine Urkunde und einen Geschenkkorb. Ihr Engagement könne man nur schwer angemessen würdigen. See: »Ohne Ehrenamtliche wie Karl-Heinz Siefert und Helmut Rieß wäre vieles in unserer schönen Gemeinde nicht möglich.«

Auch interessant

Kommentare