1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau
  3. Wölfersheim

Eintracht Södel: Seibel und Hochstein 40 Jahre im Amt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Wölfersheim-Södel (sto). Nicht alltägliche Ehrungen konnte die Vorsitzende des Sängerkreises Friedberg/Wetterau, Bettina Winkel (Wölfersheim), am Samstag in der Hauptversammlung des Männergesangvereins Eintracht vornehmen.

Im Feierraum der Turnhalle begrüßte der 1. Vorsitzende Walter Seibel neben ihr auch den neuen Dirigenten Heinz Peter Hitschmann aus Lich.

Geehrt wurden zwei, die längst zum Inventar des Vereins zählen: Walter Seibel ist seit 40 Jahren 1. Vorsitzender und Manfred Hochstein genau so lange als Rechner tätig. Beide erhielten die Ehrenurkunde des Hessischen Sängerbundes. Der Verein ehrte ferner mit Helmut Leonhard und Gerhard Weber zwei Männer für 50-jährige fördernde Mitgliedschaft. Speziellen Dank sprach Seibel Eugen Lamotte aus. Er war im abgelaufenen Jahr der eifrigste Singstundenbesucher.

Ein Jahr des Wandels

2011 war ein besonderes Jahr für die Eintracht. Der Verein richtete erstmals seit langer Zeit nicht mehr das Waldfest am Himmelfahrtstag aus. Wegen des organisatorischen Aufwands hatten sich die Mitglieder vor Jahresfrist zu diesem Schritt entschlossen. Auch gab es nach über zwölf Jahren einen Dirigentenwechsel. Der bisherige Chorleiter Kurt Schmidt leitete am 17. Mai seine letzte Singstunde. Nur drei Wochen später stand der Nachfolger erstmals vor dem Männerchor. »Mit Heinz Peter Hitschmann haben wir eine sehr zufriedenstellende Lösung gefunden«, unterstrich Seibel. Hitschmann dirigierte am Samstag auch das passend gewählte Eingangslied »Die Jahre kommen, die Jahre ziehen«.

Zahlreiche Auftritte hatte der Männerchor bei Familienfesten von Mitgliedern. Am 27. März sang man zudem in der katholischen Kirche, im Mai gratulierte der Chor zum 100-jährigen Bestehen des Posaunenchors. Als das Jahr zu Ende ging, war man beim Wohnbacher Liederabend präsent, gab mit den »Sieler Spatzen« ein sehr gut angenommenes Adventskonzert in der Kurparkklinik in Bad Nauheim, und gestaltete den Weihnachtsgottesdienst in Södel mit, wobei der als Sänger ausscheidende Fritz Weinelt dirigierte. Eine sehr gut besuchte Weihnachtsfeier dokumentiere das gute Klima im Verein, betonte der Vorsitzende abschließend in seinem Jahresbericht.

Kernvorstand macht weiter

Unter der Regie von Rudi Langer wählten die Sänger einen neuen Vorstand, wobei die Jubilare im Amt bestätigt wurden, der Vergnügungsausschuss wurde wegen des ausfallenden Waldfestes personell halbiert. Der neue Vorstand der Eintracht: 1. Vorsitzender Walter Seibel, 2. Vorsitzender Hans-Jürgen Kuhlmann, Schriftführer Peter Konrad, Rechner Manfred Hochstein, Beisitzer Jakob Kadel, Werner Bender und Karl-Heinz Herget sowie Manfred Augustin und Martin Wiesner als Vergnügungsausschuss. Die Kasse prüfen Rainer Sommer und Günther Pirl. Abschließend gab es noch einen Gedankenaustausch über eine mögliche Geburtstagskasse innerhalb des Chors.

Auch interessant

Kommentare