- 0 Kommentare
- Weitere
Bauhof pflanzt Bäume
- vonRedaktionschließen
Wölfersheim (pm). Die Dürre in den vergangenen beiden Jahren hat ihre Spuren hinterlassen: An verschiedenen Stellen in der Gemeinde sind Bäume abgestorben. Der Bauhof hat nun mit Ersatzpflanzungen begonnen, unter anderem auf dem Melbacher Haag.
Die Gärtner Silke Kasch-Ehrhardt und Markus Drießen wurden dort von Magda Gerlach empfangen. Auf dem Haag ist ein »Speierling« abgestorben. Gemeinsam wurde ein neuer Standort für den Baum gewählt. Beim Speierling handelt es sich um einen der seltensten Bäume Deutschlands, der zu den Wildobstsorten zählt. Der Baum wurde unmittelbar an dem im vergangenen Jahr errichteten Insektenhotel gepflanzt. Im gleichen Zug wurden Bäume in der Großen Gasse gepflanzt. Man entschied sich hier für kleinere Pflanzen mit einer Höhe von etwa 180 Zentimetern. Auf dem Platz an der Großen Gasse zum Steinfurther Weg ist ebenfalls ein Baum abgestorben. Da der andere Baum dort Krankheitssymptome aufweist, wurde beschlossen, mit der Neuanpflanzung erst einmal noch zu warten.
Daneben sind weitere Neuanpflanzungen geplant, die auch als Ersatz für durch Trockenheit und Sturm geschädigte Bäume dienen sollen. So sollen zum Beispiel weitere Bäume auf der »Brück« in Wölfersheim und am Wölfersheimer See gepflanzt werden.