1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau

Waldbrand an der A5: Feuerwehr löscht vom Standstreifen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christoph Agel

Kommentare

Die Feuerwehr musste einen Brand an der A5 löschen.
Die Feuerwehr musste einen Brand an der A5 löschen. © Feuerwehr Bad Nauheim

In einem Waldstück an der A5 bei Friedberg ist ein Feuer ausgebrochen. Die Einsatzkräfte sind auch auf der Autobahn im Einsatz.

Rosbach/Friedberg – Auf einer Länge von circa 400 und einer Breite von etwa 300 Metern hat am Montagnachmittag ein Stück Wald entlang der A 5 in Rosbacher Gemarkung – kurz vor der Abfahrt Friedberg in Fahrtrichtung Süden – gebrannt. Starker Rauch entwickelte sich. Um kurz nach 15 Uhr wurden die Feuerwehren alarmiert. Wie der Bad Nauheimer Stadtbrandinspektor Wolfgang Löffler mitteilte, löschten die Einsatzkräfte aus Rosbach im Wald selbst, die Bad Nauheimer Kameraden übernahmen die Brandbekämpfung vom Stanstreifen der Autobahn aus. Das Augenmerk habe darauf gelegen, das Feuer daran zu hindern, sich weiter in Richtung Süden auszubreiten, was auch gelungen sei, sagte Löffler. Im südlichen Bereich der Fläche hatten bereits die Baumkronen Feuer gefangen.

Da es vor Ort nicht genug Wasser gegeben habe, seien die Wehren aus Butzbach und Friedberg – jeweils mit einem Tanklöschfahrzeug 4000 und aus Friedberg zudem mit einem Abrollbehälter Wasser, der 10 000 Liter fasst, – zur Hilfe gerufen worden. Zwischendurch wurde noch Wasser in Rosbach »nachgetankt«, so dass laut Wolfgang Löffler insgesamt etwa 50 000 Liter Wasser im Einsatz gegen die Flammen verwendet wurden.

Als diese Zeitung um kurz vor 18 Uhr mit dem Bad Nauheimer Stadtbrandinspektor sprach, war das Feuer an sich unter Kontrolle, alledings galt es noch, den sehr trockenen Boden zu wässern und an den qualmenden Stellen das Erdreich zu lockern und mit der Wärmebildkamera nach Glutnestern zu schauen. Zur Ursache des Brandes an der A 5 konnte Löffler nichts sagen. (agl)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion