Zieht man von der Gesamtzahl der Infizierten die Zahl der Genesenen und die an oder mit Covid-19 Verstorbenen ab, gibt es im Wetteraukreis – Stand Donnerstag – 1319 aktuell nachweislich mit Corona infizierte Menschen. Die meisten nachgewiesenen aktiven Corona-Fälle in der Wetterau gibt es derzeit in Bad Vilbel; dort sind es 193. Dahinter folgen die Städte Bad Nauheim mit 136 und Butzbach mit 133.
Die für Hessen maßgebliche Hospitalisierungsinzidenz ist von 4,43 auf 4,59 gestiegen. 273 Menschen werden laut Pressemitteilung des Kreises vom Donnerstag derzeit hessenweit wegen einer Infektion mit SARS-CoV-2 intensivmedizinisch behandelt.
Update vom Mittwoch, 24.11.2021, 18.40 Uhr: Die Zahl der seit Beginn der Pandemie nachgewiesenen Corona-Infektionen im Wetteraukreis ist von Dienstag auf Mittwoch (24.11.2021) um 170 auf 18 443 gestiegen. Die Inzidenz stieg laut RKI von 211 auf 219,4. Neuinfektionen wurden aus 23 von 25 Wetterauer Kommunen gemeldet: Altenstadt (8), Bad Nauheim (13), Bad Vilbel (17), Büdingen (12), Butzbach (5), Echzell (5), Florstadt (5), Friedberg (15), Gedern (1), Glauburg (4), Hirzenhain (1), Karben (27), Limeshain (4), Münzenberg (2), Nidda (3), Niddatal (14), Ober-Mörlen (2), Ranstadt (2), Reichelsheim (3), Rockenberg (3), Rosbach (16), Wölfersheim (6) und Wöllstadt (2). Aus Wetterauer Schulen wurden zwölf bestätigte Infektionsfälle gemeldet: vier in Grundschulen, sechs an weiterführenden Schulen und zwei an Berufsschulen.
Zieht man von der Gesamtzahl der Infizierten die Zahl der Genesenen und die an oder mit Covid-19 Verstorbenen ab, gibt es im Wetteraukreis – Stand Mittwoch – 1313 aktuell nachweislich mit Corona infizierte Menschen.
»Der wirksamste Schutz gegen eine Corona-Infektion ist die Impfung, deshalb sollte man sich impfen lassen«, rät Landrat Jan Weckler in der Pressemitteilung des Kreises. Termine können beim Hausarzt oder unter der Telefonnummer 06031/83-2289 vereinbart werden. Impftermine gibt es auch in der Arztpraxis Michaeli in Butzbach (http://michaeli-praxis.de/), der Arztpraxis Schultheis in Bad Vilbel (https://www.praxis-schultheis.de/) und der Arztpraxis Miran in Bad Nauheim.
Zudem wird eine offene Impfaktion im Bürgerhaus Nidda-Eichelsdorf angeboten. Sie findet am Samstag, 27., und am Sonntag, 28. November, jeweils von 9 bis 17 Uhr statt. Interessierte können auch ohne Anmeldung dorthin kommen, sich erstmals impfen oder sich die Booster-Impfung verabreichen lassen. Erforderlich sind Ausweisdokumente, Versichertenkarte und eine vor Ort zu unterzeichnende Einverständniserklärung. Organisiert wird die Impfaktion von der Facharztpraxis für Allgemeinmedizin Wieland Sprengel in Nidda.
Update vom Dienstag, 23.11.2021, 16.56 Uhr: Drei Männer im Alter von 94, 86 und 37 Jahren sind an den Folgen der Infektion verstorben, teilt das Wetterauer Gesundheitsamt mit. Die Todeszahl seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 589 bei 18 273 bestätigten Fällen (3,22 Prozent). Nach 43 Neuinfektionen liegt die Inzidenz nun leicht erhöht bei 211. Zu beachten ist, dass dienstags eher weniger Fälle in die Statistik einlaufen, was mit dem Meldesystem zusammenhängt.
Neuinfektionen gab es in Altenstadt (5), Bad Nauheim (2), Bad Vilbel (10), Büdingen (6), Friedberg (5), Gedern (1), Karben (2), Kefenrod (1), Limeshain 2), Nidda (4), Niddatal (1), Ranstadt (1), Rockenberg (1), Rosbach (1) und Wölfersheim (1). Aus Wetterauer Schulen werden 28 PCR-bestätigte Infektionsfälle gemeldet: 14 in Grundschulen, neun an weiterführenden Schulen und fünf an Berufsschulen.
Aktuell gibt es 1237 nachweislich mit Corona infizierte Menschen. Sie befinden sich alle in häuslicher oder klinischer Quarantäne. Die für Hessen maßgebliche Hospitalisierungsinzidenz liegt bei 4,29 (Vortag: 4,2), 252 Menschen werden derzeit hessenweit wegen einer Infektion mit SARS-CoV-2 intensivmedizinisch behandelt.
Update vom Montag, 22.11.2021, 17.52 Uhr: Der Landkreis hat seine Angaben zur Ausbreitung des Coronavirus aktualisiert. Seit Freitag wurden dem Wetterauer Gesundheitsamt 269 neue Corona-Fälle gemeldet, davon gingen 38 am Montag (22.11.2021) in die Statistik ein. Die Inzidenz, die Zahl der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner binnen sieben Tagen, liegt laut RKI bei 212,7.
Neuinfektionen wurden gemeldet aus Altenstadt (10), Bad Nauheim (25), Bad Vilbel (48), Büdingen (30), Butzbach (27), Echzell (3), Florstadt (5), Friedberg (22), Gedern (1), Glauburg (1), Karben (24), Kefenrod (3), Limeshain (9), Münzenberg (8), Nidda (13), Niddatal (8), Ober-Mörlen (2), Ortenberg (2), Ranstadt (2), Reichelsheim (4), Rosbach (19) und Wölfersheim (2). Ein Infektionsfall konnte noch keiner Kommune zugeordnet werden.
Aus Wetterauer Schulen werden 21 bestätigte Infektionsfälle gemeldet: sechs in Grundschulen, elf an weiterführenden Schulen und vier an Berufsschulen. Die Zahl der seit Beginn der Pandemie nachgewiesenen Fälle liegt nun bei 18 230. Aktuell gelten 1253 Wetterauer als nachweislich infiziert. Die für Hessen maßgebliche Hospitalisierungsinzidenz liegt bei 4,2, 225 Menschen werden hessenweit intensivmedizinisch behandelt.
Update vom Sonntag, 21.11.2021, 15.27 Uhr: Laut aktuellem Landbericht des Robert-Koch-Instituts erreicht der Wetteraukreis am Sonntag einen Inzidenzwert von 211,7. Seit Freitag sind der Statistik des RKIs zufolge 231 Coronafälle hinzugekommen - die Gesamtzahl der Infektionsfälle mit dem Virus in der Wetterau liegt nun bei 18.192. Es gibt außerdem einen weiteren Todesfall in Verbindung mit SARS-CoV-19 - insgesamt erlagen im Wetteraukreis 556 Menschen den Folgen ihrer Corona-Erkrankung.
Erstmeldung vom Freitag, 19.11.2021, 17.48 Uhr: Wetteraukreis – Die Inzidenz ist laut Robert-Koch-Institut von 191,1 auf 193,7 angewachsen. (lesen Sie hier die Zahlen der vergangenen Tage).
120 Neuinfektionen wurden aus folgenden Städten und Gemeinden gemeldet: Altenstadt (5), Bad Nauheim (13), Bad Vilbel (16), Büdingen (9), Butzbach (18), Echzell (10) Florstadt (1), Friedberg (6), Gedern (1), Hirzenhain (1), Karben (9), Kefenrod (2), Niddatal (8), Ober-Mörlen (2), Ortenberg (4), Ranstadt (1), Reichelsheim (1), Rockenberg (2), Rosbach (6), Wölfersheim (4), Wöllstadt (1).
Aus Schulen wurden neun bestätigte Infektionsfälle gemeldet: einer in einer Grundschule, acht an weiterführenden Schulen. Im Wetteraukreis gibt es – Stand Freitag – 1181 aktuell nachweislich mit Corona infizierte Menschen. (red/prw)