Corona in der Wetterau: Inzidenz legt nach 20 Neuinfektionen zu

Wie sehen die Corona-Fallzahlen der Wetterau am Wochenende aus? Der Überblick.
Update vom Sonntag, 08.08.2021, 11.03 Uhr: Das Robert Koch-Institut (RKI) hat am Samstag (07.08.2021) sieben Corona-Neuinfektionen und am Sonntag (08.08.2021) dreizehn Corona-Neuinfektionen für die Wetterau gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg von 16,2 auf 16,9. Regional werden Regelverschärfungen erst ab einem Wert von über 35 notwendig. Die Inzidenz für ganz Hessen legte laut RKI auf 21,9 zu.
Insgesamt 13.395 Corona-Infektionen wurden seit Pandemie-Beginn in der Wetterau erfasst. Der bislang letzte Todesfall trat Anfang Juli auf. Es war laut Kreis der 570. coronabedingte Todesfall. Covid-Intensivpatienten gibt es in den Wetterauer Krankenhäusern weiterhin nicht. Details zur pandemischen Lage im Landkreis wird das Gesundheitsamt voraussichtlich im Laufe des Montagmittags (09.08.2021) veröffentlichen.
Corona-Fallzahlen in der Wetterau: Zehn Neuinfektionen und erneuter Inzidenz-Anstieg
Update vom Freitag, 06.08.2021, 16.48 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz der Wetterau ist mit dem heutigen Freitag (06.08.2021) erneut gestiegen, bleibt aber weit unter dem Schwellenwert 35, ab dem neuerliche Regelverschärfungen fällig würden. Laut Robert Koch-Institut (RKI) legte der Wert minimal von 15,6 auf 16,2 zu. Es war der vierte Anstieg in Folge. Auch in Sachen Hessen-Inzidenz registrierte das RKI ein Plus. Sie liegt nunmehr bei 20,0.
Für die Wetterau meldete das Berliner Institut zehn Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Gleichzeitig wurde laut Gesundheitsamt ein fälschlicherweise gemeldeter Infektionsfall aus Büdingen korrigiert. Insgesamt 13.375 bestätigte Sars-CoV-2-Infektionen flossen seit Pandemie-Beginn in die RKI-Statistik ein. Die jüngsten Fälle verteilen sich laut Kreis auf mehrere Kommunen. Dabei führte die Behörde allerdings elf statt der vom RKI angegeben zehn Neuinfektionen auf. Für Rückfragen war die Kreispressestelle zunächst nicht zu erreichen.
- Bad Nauheim 2
- Bad Vilbel 4
- Büdingen -1 (Korrektur)
- Hirzenhain 2
- Karben 2
- Ortenberg 1
Aktuell gelten 90 Menschen aus dem Wetteraukreis als akut mit dem Coronavirus infiziert. Das DIVI-Intensivregister listet keine Covid-19-Intensivpatienten für die ortsansässigen Krankenhäuser. Coronabedingte Todesfälle gab es seit Anfang Juli nicht mehr. Insgesamt starben 570 Betroffene aus der Wetterau in Zusammenhang mit einer Infektion.
Wetteraukreis veranstaltet weitere Sonderimpfaktionen
Am Samstag (07.08.2021) gibt es zwei Sonderimpfaktionen ohne Anmeldung in der Wetterau. In der Zeit von 9 bis 14 Uhr kann man sich in Bad Nauheim auf dem Parkplatz Sprudelhof impfen lassen. In der Zeit von 17 bis 21 Uhr kann man sich vor dem Film im Open-Air-Kino im Innenhof des Landgrafenschlosses in Butzbach impfen lassen. Impfwillige können zwischen Biontech und Johnson & Johnson wählen.

Aktuelle Corona-Zahlen: Wetterauer Inzidenz steigt am dritten Tag in Folge
Update vom Donnerstag, 05.08.2021, 12.39 Uhr: Acht Neuinfektionen mit dem Coronavirus – so viele listet das Robert Koch-Institut (RKI) am heutigen Donnerstag (05.08.2021) für die Wetterau. Die regionale Sieben-Tage-Inzidenz kletterte am dritten Tag in Folge und liegt jetzt bei 15,6. Hessenweit sank der Wert, der angibt, wie viele Menschen sich pro 100.000 Einwohnern binnen sieben Tagen angesteckt haben, auf 19,7. Die acht Wetterauer Neuinfektionen verteilen sich laut Kreis auf mehrere Kommunen:
- Bad Nauheim 2
- Büdingen 2
- Butzbach 1
- Friedberg 1
- Karben 1
- Reichelsheim 1
Das RKI erfasste bislang 13.365 nachgewiesen Sars-CoV2-Infektionen aus der Wetterau. Die Zahl der gemeldeten Todesfälle blieb unverändert bei 570. Die Zahl der aktiven Fälle ging leicht zurück auf 87. Covid-Intensivpatienten gibt es in den örtlichen Krankenhäusern aktuell nicht.
Erneut Wetterauer Sonderimpfaktionen gegen Corona
Der Wetteraukreis kündigte außerdem weitere Sonderimpfaktionen an. Am Freitag (06.08.2021) gibt es vor der Comedy Veranstaltung in Butzbach mit Florian Schroeder (16 bis 20 Uhr im Innenhof des Landgrafenschlosses, Zugang über Schlossstraße) und der Veranstaltung mit Boris Meinzer in der Altenstadthalle in Altenstadt (17 bis 20 Uhr) ein Impfangebot mit mobilen Impfteams. Impfwillige können sich zwischen Biontech und Johnson & Johnson entscheiden.
Corona in der Wetterau: Ein gutes Dutzend Neuinfektionen – Impfquote unterdurchschnittlich
Update vom Mittwoch, 04.08.2021, 11.55 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz der Wetterau ist mit dem heutigen Mittwoch (04.08.2021) leicht angestiegen. Das Robert Koch-Institut (RKI) bezifferte die Infektionsquote auf nunmehr 14,6. Der hessische Durchschnitt liegt derzeit bei 19,8. Im Vergleich zum Vortag meldete das RKI 14 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Die meisten neuen Fälle traten dem Kreis-Bericht zufolge in Bad Nauheim auf:
- Altenstadt 1
- Bad Nauheim 6
- Büdingen 1
- Friedberg 1
- Gedern 2
- Hirzenhain 1
- Karben 1
- Ortenberg 1
Die Zahl der insgesamt nachgewiesenen Sars-CoV-2-Infektionen im Wetteraukreis erhöhte sich auf 13.357, die Zahl der Todesfälle blieb unverändert bei 570. Mit 93 gelten wieder mehr Menschen aus der Region als akut infiziert. Die örtlichen Krankenhäuser behandeln laut DIVI-Intensivregister dennoch weiterhin keine Covid-19-Intensivpatienten.
Corona-Impfungen in der Wetterau: Quote niedriger als im Landesschnitt
Jeder zweite Wetterauer ist inzwischen vollständig gegen das Coronavirus geimpft. Wie der Landkreis mitteilte, liegt die Quote derer, die den vollen Impfschutz genießen, bei 50,22 Prozent. Mindestens die Erstimpfung haben demnach 56,2 Prozent der Wetterauer erhalten. Damit hinkt die regionale Impfquote dem Landesschnitt hinterher: Insgesamt liegt die Quote für Zweitimpfungen in Hessen bei 51,9 Prozent, die für die Erstimpfungen sogar bei 61,7 Prozent. Bislang wurden im Wetteraukreis 329.115 Impfungen im Impfzentrum Büdingen, durch mobile Teams und in Arztpraxen durchgeführt.

Kaum Corona-Neuinfektionen in der Wetterau – Zahl der Impfungen geht zurück
Update vom Dienstag, 03.08.2021, 13.51 Uhr: Das Robert Koch-Institut (RKI) hat zwei Corona-Neuinfektionen für die Wetterau gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg am Dienstag (03.08.2021) im Promillebereich von 13,3 auf 13,6. Für ganz Hessen bezifferte das RKI den Wert auf 19,2. Die beiden neuen Wetterauer Corona-Fälle ordnete das Gesundheitsamt Bad Vilbel und Butzbach zu. Mit ihnen kletterte die Gesamtzahl der Sars-CoV-2-Infektionen, die seit Pandemie-Beginn in der Region nachgewiesen wurden, auf 13.343. Bislang 570 coronabedingte Todesfälle gab es laut Kreis-Bericht, den bis dato letzten Anfang Juli. Derzeit gelten 84 Wetterauer als aktiv mit dem Coronavirus infiziert.
Sorgen um Corona-Impfungen in der Wetterau
Sorgen bereitet der Fortschritt der Impfkampagne in der Wetterau. Laut Amtarzt Dr. Reinhold Merbs geht die Gesamtzahl der Corona-Impfungen zurück. Am Montag (02.08.2021) seien nur 300 reguläre Impftermine im Impfzentrum Büdingen wahrgenommen worden. Ursprünglich war die Einrichtung auf über 1000 Impfungen am Tag ausgelegt gewesen. Immerhin: Es erfolgten die ersten Impfungen ohne Termin. „Wir haben am Montag zusätzlich gut 100 Impfungen durchgeführt“, berichtete Merbs. Wer sich in Büdingen impfen lassen will, kann seit Kurzem ohne vorherige Anmeldung zu den Öffnungszeiten von 8 bis 22 Uhr vorbeikommen und sich seine Dosis Moderna, Biontech oder Johnson&Johnson abholen.

Die Wetterauer Corona-Zahlen zum Wochenstart: Infektionsfälle in elf Kommunen
Erstmeldung vom Montag, 02.08.2021, 14.39 Uhr: Friedberg – Das Robert Koch-Institut (RKI) hat am Montag (02.08.2021) keine Corona-Neuinfektionen für die Wetterau gemeldet. Die regionale Sieben-Tage-Inzidenz blieb unverändert bei 13,3. Bereits am Wochenende waren 21 neue Fälle bekanntgeworden, die den Wert leicht hatten ansteigen lassen. Zum Vergleich: Vor einem Monat lag die Wetterau-Inzidenz bei 8,4. Gesamt-Hessen kommt derzeit auf eine Sieben-Tage-Inzidenz von 18,7. Insgesamt 13.341 der rund 295.000 hessischen Sars-CoV-2-Infektionen traten laut RKI im Wetteraukreis auf.
Corona in der Wetterau: Viele Kommunen von einzelnen Neuinfektionen betroffen
Die jüngsten Corona-Fälle ordnete das örtliche Gesundheitsamt mehreren Kommunen zu:
- Altenstadt 1
- Bad Nauheim 2
- Büdingen 2
- Friedberg 1
- Hirzenhain 1
- Karben 5
- Limeshain 4
- Münzenberg 1
- Rockenberg 2
- Rosbach 1
- Wölfersheim 1
Den bislang letzten coronabedingten Todesfall meldete der Wetteraukreis Anfang Juli. Seit Pandemie-Beginn verstarben 570 Infizierte, die rund um Friedberg, Bad Nauheim, Bad Vilbel, Büdingen & Co. ihre zu Hause hatten. Die ortsansässigen Kliniken behandeln seit Wochen keine Covid-Intensivpatienten mehr, wie das DIVI-Intensivregister zeigt. Derzeit gelten 82 Menschen aus der Wetterau als aktiv mit dem Coronavirus infiziert.
Corona-Impfungen in der Wetterau: Mehr Impfaktionen geplant
Schutz gegen eine schwere Corona-Erkrankung kann die Impfung bieten. Wer diese noch nicht erhalten hat, kann sich seine Dosis ab sofort ohne Termin im Impfzentrum in Büdingen abholen. Geöffnet ist das Impfzentrum Montag bis Sonntag von 8 bis 22 Uhr. Gespritzt werden die Vakzine von Johnson&Johnson, Biontech und Moderna. Der Wetteraukreis kündigte außerdem weitere Impfaktionen – auch bei Kulturveranstaltungen – an, unter anderem in Altenstadt, Bad Nauheim, Bad Vilbel, Butzbach, Nidda und Wölfersheim. (red/ag)
