Stationär wurden am Dienstag 14 Personen (am Vortag zehn) behandelt. Nach wie vor wurden fünf Menschen intensivmedizinisch versorgt. Die für Hessen maßgebliche Hospitalisierungsinzidenz lag bei 1,78 (Vortag 1,8), 130 (128) Menschen wurden – Stand Dienstag – hessenweit wegen einer Infektion mit SARS-CoV-2 intensivmedizinisch behandelt. Die Hospitalisierungsinzidenz beschreibt, wie viele Personen je 100 000 Einwohnern in den vergangenen sieben Tagen landesweit wegen Corona im Krankenhaus neu aufgenommen worden sind. GRAFIK: PRW
Update vom Sonntag, 26.09.21, 12.40 Uhr: Für den Wetteraukreis hat das Robert Koch-Institut (RKI) am Sonntag keine Corona-Neuinfektionen gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz sank auf 53,2. Auch die Lage in den Wetterauer Kliniken hat sich leicht bessern. Derzeit befinden sich laut DIVI-Intensivregister vier Covid-19-Patienten auf den Intensivstationen – zwei weniger als am Vortag. Drei der Betroffenen müssen invasiv beatmet werden.
Update vom Freitag, 24.09.2021, 14.12 Uhr: Das Robert Koch-Institut (RKI) hat am Freitag (24.09.2021) 43 Neuinfektionen mit dem Coronavirus für die Wetterau gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg leicht auf 65,4 an. Das Gesundheitsamt ordnete die neuen Infektionsfälle mehreren Kommunen zu:
Weitere Todesfälle gab es nicht. Seit dem gestrigen Donnerstag (23.09.2021) wurden bei Schultestungen zehn Infektionsfälle gefunden: in vier Grundschulen jeweils einen, in drei weiterführenden Schulen jeweils einen, in einer Förderschule einen Fall und zwei Fälle in einer Beruflichen Schule. Insgesamt gelten derzeit 543 Menschen als akut infiziert. Die Zahl der Covid-Patienten in den Wetterauer Krankenhäusern sank von 18 auf 17, es werden weiterhin sechs der Betroffenen auf der Intensivstation behandelt.
Update vom Donnerstag, 23.09.21, 13.00 Uhr: Am heutigen Donnerstag (23.09.21) hat das örtliche Gesundheitsamt 43 Corona-Neuinfektionen für den Wetteraukreis gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz der Wetterau sank nach Angaben des das Robert Koch-Institutes (RKI) auf 62,5. Die Inzidenz des Landes liegt leicht drüber bei 68,6. Die für die Corona-Regeln maßgebliche hessische Hospitalisierungsrate kletterte leicht auf 2,08.
Die Anzahl der Patienten in Hessen, die wegen einer Infektion mit SARS-CoV-2 intensivmedizinisch behandelt werden, beträgt 150. In den Kliniken im Wetteraukreis werden derzeit 18 Covid-Patienten stationär behandelt. Eine gute Nachricht für die örtlichen Krankenhäuser: Das sind ganze zehn Patienten weniger als am Mittwoch. Sechs der Patienten befinden sich auf einer Intensivstation.
Seit Beginn der Pandemie in 14.941 Fällen in der Wetterau das Coronavirus nachgewiesen. Seit gestern wurden auch fünf neue Infektionsfälle an den Schulen im Kreis bestätigt: davon ein Fall in einer Grundschule und vier in weiterführenden Schulen. Insgesamt gibt es derzeit 499 aktive Coronafälle im Wetteraukreis. Sie befinden sich alle in häuslicher oder klinischer Quarantäne. Todesfälle gab es keine weiteren. Die Corona-Neuinfektionen verteilen sich wie folgt 16 auf der 25 Kommunen im Kreis:
Update vom Mittwoch, 22.09.21, 17.05 Uhr: Von Dienstag auf Mittwoch ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen in der Wetterau wieder angestiegen. Das Robert Koch-Institut (RKI) hat 54 Corona Neuinfektionen für den Wetteraukreis gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist auf 64,8 gesunken. Laut dem Gesundheitsamt gibt es im Wetteraukreis seit Beginn der Pandemie 14.899 nachgewiesene Corona-Fälle. Todesfälle wurden heute keine weiteren gemeldte.
Seit gestern (21.09.21) gibt es 15 weitere bestätigte Infektionsfälle in den Wetterauer Schulen: vier davon in Grundschulen, acht in weiterführenden Schulen und drei Fälle in Berufsschulen, wie der Kreis informiert. Insgesamt gelten derzeit 571 Personen im Wetteraukreis als aktiv mit Corona infiziert. Die neuesten Infektionen verteilt das örtliche Gesundheitsamt auf 16 der 25 Kommunen im Kreis (siehe Grafik). Zudem wurde ein fälschlicherweise in Münzenberg gemeldeter Infektionsfall wurde in der Statistik korrigiert.
Im Wetteraukreis befinden sich derzeit 28 Personen in stationärer Behandlung, ein Patient mehr als am Vortag. Davon werden sieben Menschen intensivmedizinisch behandelt. Die für Hessen maßgebliche Hospitalisierungsinzidenz liegt bei 1,99 – 150 Menschen werden derzeit hessenweit wegen einer Infektion mit SARS-CoV-2 intensivmedizinisch behandelt, wie der Kreis weiter mitteilt.
Update vom Dienstag, 21.09.2021, 13.43 Uhr: Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in der Wetterau sinkt weiter. Von Montag auf Dienstag (21.09.2021) ging die regionale Sieben-Tage-Inzidenz von 77,3 auf 69,3 zurück, wie das Robert Koch-Institut (RKI) berichtete. Das RKI meldete nur neun neue Infektionsfälle. Laut Gesundheitsamt traten diese in Bad Vilbel (2), Friedberg (1), Limeshain (1), Niddatal (4) und Ober Mörlen (1) auf. Die Behörde korrigierte außerdem einen fälschlicherweise für Ortenberg gemeldeten Fall. Insgesamt wurden damit seit Pandemie-Beginn 14.845 nachgewiesene Ansteckungen mit dem Coronavirus in der Wetterau erfasst.
Die Kreisverwaltung reichte zudem Zahlen zu den Corona-Fällen im schulischen Bereich nach. Seit Freitag (17.09.2021) wurden durch Schultestungen demnach 22 Infektionen gefunden: sieben davon in Grundschulen, 14 in weiterführenden Schulen und ein Fall in einer Berufsschule. Derzeit gibt es 571 Menschen in der Wetterau, die als akut infiziert gelten. Die Krankenhauszahlen sanken im Vergleich zum Vortag: Statt 33 befinden sich nun 27 Covid-19-Kranke in stationärer Behandlung, statt neun werden sieben intensivmedizinisch betreut. Weitere Todesfälle gab es nicht.
Erstmeldung vom Montag, 20.09.2021, 14.16 Uhr: Friedberg – Die Zahl der bestätigten Corona-Neuinfektionen in der Wetterau ist zuletzt gesunken. Das Robert Koch-Institut (RKI) meldete von Samstag (18.09.2021) bis Montag (20.09.2021) 74 neue Infektionsfälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz ging von 83,8 auf 77,3 zurück. Das Gesundheitsamt konnte 29 Fälle noch keiner Kommune zuordnen. Die verblieben Neuinfektionen verteilen sich wie folgt auf die Wetterauer Städte und Gemeinden:
Zu Infektionsfällen an den Schulen lagen dem Gesundheitsamt bis zum Montagvormittag keine aktuellen Daten vor, hieß es in einer Mitteilung. Die Gesamtzahl der erfassten Corona-Fälle in der Wetterau liegt bei 14.837. Als aktiv mit Corona infiziert gelten 613 Menschen. Die Zahl der Covid-19-Patienten in den örtlichen Krankenhäusern zog merklich an. Statt 25 liegen heute 33 Infizierte in den Kliniken, statt acht werden neun von ihnen intensivmedizinisch behandelt. Die Corona-Regeln bemessen sich seit Kurzem an der Hospitalisierungsrate. Relevant ist dabei der Wert für ganz Hessen. Dieser sank jüngst von 2,24 auf 2,1.
Das Impfzentrum in Büdingen bleibt noch bis Sonntag (26.09.2021) geöffnet. Bis zur Schließung des Impfzentrums kann man sich dort täglich, in der Zeit von 10 bis 19 Uhr, ohne Anmeldung impfen lassen. Verfügbar sind die Impfstoffe von Johnson & Johnson sowie von Biontech. Im Rahmen der Aktionswoche „#HierWirdGeimpft“ wurden bei vier Impfaktionen in der Wetterau über 250 Menschen geimpft. (ag)