1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau

Weisheit des Alters

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion

Kommentare

null
© pv

Den Älteren unter uns ist das Fest, das wir heute feiern, unter dem volkstümlichen Namen »Maria Lichtmess« bekannt. Den Jüngeren sind beide Bezeichnungen eher fremd. 40 Tage nach Weihnachten bringen die Eltern Maria und Josef ihr Kind zum Tempel. Für fromme Juden eigentlich ein ganz alltägliches Geschehen, über das man nicht eigens berichten müsste. Doch dieses Mal geschieht etwas gar nicht Alltägliches. Grund dafür sind nicht Maria und Josef, die jungen und glücklichen Eltern, sondern das unscheinbare Kind Jesus. Auf einmal tauchen da zwei fromme, greise Menschen auf - Simeon und Hanna.

Während die übrigen Besucher des Tempels die Heilige Familie überhaupt nicht beachten, geht für Simeon und Hanna ein Lebenstraum in Erfüllung. Die treibende Kraft, die diese würdigen, alten Herrschaften in diesem unscheinbaren Kind, dem Messias, den Retter der Welt erkennen lassen, ist der Heilige Geist. Simeon und Hanna nehmen das Jesuskind nicht nur dankbar und glücklich auf den Arm, sondern geben den jungen Eltern einen Schatz mit auf den Weg. Es tut diesen alten Menschen gut, dem jungen Paar die Weisheit ihres Alters mitzugeben. Und Maria und Josef nehmen diese Erfahrung und Weisheit des Alters nicht nur dankbar an. Vielmehr nehmen sie, so gestärkt, die Herausforderungen an, die dieser Jesus noch für sie bereithält.

Möge die Weisheit von Simeon und Hanna auch unseren Glauben stärken.

Norbert Braun ,

Pfarrer der katholischen Pfarrgemeinden Wöllstadt und Rodheim

Auch interessant

Kommentare