1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau
  3. Rosbach

Wegen Randale: Gibt es an Bahnhof bald Überwachungs-Kameras?

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

Vier Bundespolizisten patrouillieren durch ein Bahnhofsgebäude (Symbolbild)
Wegen Vandalismus am Rodheimer Bahnhofsvorplatz haben sich Anwohner an Polizei und Ordnungsamt gewandt. (Symboldbild) © Matthias Balk/dpa

An einem Bahnhof in Rosbach (Wetteraukreis) gibt es häufig Randale – trotz Kontrollen durch die Polizei. Jetzt könnten Überwachungs-Kameras zum Einsatz kommen.

Rosbach – Wegen Ruhestörung und Vandalismus am Rodheimer Bahnhofsvorplatz in der Silvesternacht haben Anwohner sich an die Polizei und das Ordnungsamt gewandt. „Auf dem Gelände kommt es immer wieder zu Zwischenfällen, bei denen es laut wird oder auch einmal ein paar Eier über die Lärmschutzmauer fliegen“, schreiben die Grünen in einer Mitteilung.

Die Stadt habe zwar mit vermehrtem Einsatz der Stadtstreife und des Schutzdienstes reagiert, jedoch seien dies nur punktuelle Maßnahmen. Die Anwohner hätten nun den Einsatz von Überwachungskameras angeregt.

Nach Randale: Umgestaltung von Bahnhof in Rosbach (Wetteraukreis) steht bevor

Dies sei, so die Grünen, mit geltendem Recht vereinbar – unter der Bedingung, dass dadurch erwartbare künftige Straftatbestände abgewendet werden könnten. „Um das unstrittig verwahrloste Gelände zeitnah besser zu kontrollieren und ein Maß an Abschreckung zu erzielen, wären Kameras also möglich und verhältnismäßig schnell zu realisieren.“

Der Vorschlag der Anwohner falle in eine Zeit, in der die geplante Umgestaltung des Bahnhofsgeländes unmittelbar bevorstehe. „Konkret werden neue Zugänge und Wege, Park- und Grünflächen angelegt, Fahrradabstellmöglichkeiten, eine E-Ladestation und eine angemessene Beleuchtung des Bahnhofsvorplatzes geschaffen.“

Auch erörtern Stadt und Politik die gezielte Ansiedlung von Nutzungen, die das Gelände beleben und auf diese Weise sichern. „Bahnhöfe sind zentrale Orte in einer mobilen Gesellschaft“, sagt die Stadtverordnete Kirsten Salein. Dies habe die Stadt erkannt und investiere darin, ihre Bahnhöfe auf Basis der erarbeiteten Entwürfe zu entwickeln. Einen ähnlichen Ansatz gibt es in Ober-Rosbach, wo das Bahnhofsareal attraktiver gestaltet werden soll.

Grünen befürworten Bahnhof-Arbeiten in Rosbach (Wetteraukreis) trotz Randale

Doch nun meldeten sich erste Stimmen, dies sei angesichts der Fälle von Vandalismus und Ruhestörung herausgeworfenes Geld. Ihnen pflichteten laut Grünen jene bei, „die als selbst ernannte Sheriffs ihre Chance für populäre Einsätze und Anfragen witterten, um für Ordnung zu sorgen.“

Wer Frieden, Sicherheit und Ordnung wolle, müsse investieren und dies auf eine breite, nachhaltige Basis stellen. Wo Müll liege, komme Müll dazu. Wo es hingegen ‚schön‘ sei, wo Menschen täglich und zu vielen Zeiten den Ort passierten oder verweilten, dort übten die Bürger selbst durch ihre Präsenz wirksam informelle Kontrolle aus.

„Mit der umfassenden Neugestaltung besteht guter Grund zur Hoffnung, dass der Rodheimer Bahnhof zu einem solchen genutzten, geschätzten, sicheren Ort wird“, sagt Grünen-Mitglied Marc Schäfer.

„Sensbile Maßnahme“ – Sind Kameras an Bahnhof im Wetteraukreis berechtigt?

„Wir halten den Einsatz von Überwachungskameras am Rodheimer Bahnhof für die aktuell richtige, aber auch für eine sensible Maßnahme, die notwendig einer professionellen Einschätzung und Realisierung bedarf“, so Fraktionsvorsitzender Ivo Lingnau. Er befürworte, die Sicherheitslage und -architektur nach dem Umbau des Geländes erneut zu sichten und zu bewerten.

Grünen-Sprecherin Michaela Colletti verweist auf den Parlamentsantrag von 2021 zur Teilnahme an der Sicherheitsinitiative »Kompass«: „Im Rahmen dieses Programms bietet die Polizei Hessen an, die spezifischen kommunalen Sicherheitsbedürfnisse, Sorgen und Ängste der Bevölkerung zu erheben, zu analysieren und gemeinsam ein passgenaues Lösungsangebot zu entwickeln.“

Nur wenige Kilometer entfernt gibt es auch in Bad Nauheim im Wetteraukreis mittlerweile einen regelrechten Randale-Tourismus. (pm)

Auch interessant

Kommentare