Mit Disney und James Bond
Seit 2013 hat der Musikverein Harmonie Rodheim mit Andreas Schaller einen neuen Dirigenten – und lässt seitdem durch ein sich stets erweiterndes Repertoire aufhorchen. »Wir bieten für jeden Geschmack etwas«, sagt der Vorsitzende Peter Hofmann. Ob Modernes, Schlager, Filmmusik, Klassisches oder Altes, hier sei für jeden etwas dabei. Und die Auswahl ist groß: Udo-Jürgens Medleys, James Bond oder Disney-Fantasien – in der weiten Welt der Musik findet sich für ein symphonisches Blasorchester immer ein passendes Stück, an dem alle gemeinsam Gefallen haben.
Seit 2013 hat der Musikverein Harmonie Rodheim mit Andreas Schaller einen neuen Dirigenten – und lässt seitdem durch ein sich stets erweiterndes Repertoire aufhorchen. »Wir bieten für jeden Geschmack etwas«, sagt der Vorsitzende Peter Hofmann. Ob Modernes, Schlager, Filmmusik, Klassisches oder Altes, hier sei für jeden etwas dabei. Und die Auswahl ist groß: Udo-Jürgens Medleys, James Bond oder Disney-Fantasien – in der weiten Welt der Musik findet sich für ein symphonisches Blasorchester immer ein passendes Stück, an dem alle gemeinsam Gefallen haben.
Am Sonntag präsentierte sich die Harmonie, die gleichzeitig auch den Titel »Stadtkapelle Rosbach« führt, im Rodheimer Bürgerhaus einem interessierten Publikum. Sowohl das Stammorchester als auch das Projektorchester »Surprise« hatten für die Zuhörer allerhand Überraschungen parat. Zwischendurch gaben die Instrumentengruppen einen Überblick über ihre vielfältigen Übungsstücke und bewiesen, dass sie längst über die Anfangsphasen hinausgewachsen sind.
Wer wollte, konnte auch selbst ausprobieren, wie man an einem Blasinstrument einen Ton erzeugt. Die Musiklehrer des Vereins gaben bereitwillig Auskunft über die Ausbildungsmöglichkeiten an Trompete, Saxofon oder Klarinette. »Musizieren ist eine sinnvolle und kostengünstige Freizeitbeschäftigung«, sagte Schriftführerin Gisela Haag, die zusammen mit Daniela Sendatzki auch als Jugendwartin tätig ist. Gerade im Zeitalter der Technik sei es besonders wichtig, das Kulturgut Musik zu erhalten und den Geist des Vereinslebens aktiv zu gestalten.
Für jene, die keine regelmäßigen Probentermine rund ums Jahr wahrnehmen können, gibt es seit einiger Zeit das Projektorchester, wo man nur innerhalb einer begrenzten Zeitspanne zum Musizieren zusammenkommt. Hier sind – wie im Hauptorchester auch – Menschen jeden Alters willkommen. Und damit sich die Stadtkapelle stets Gehör verschaffen kann, ist auch sie unentwegt auf der Suche nach Verstärkung. »Insbesondere im Tenor- und Bassregister sowie am Schlagzeug können wir noch Zuwachs gebrauchen.« Näheres findet sich im Internet unter www.harmonie-rodheim.de.