Blütentanz: Großes Ereignis für kleines Publikum
Rosbach v. d. H. (sky). Der Blütentanz am Samstagabend in der Adolf-Reichwein-Halle wurde seinem Ruf als Herzstück des Rosbacher Blütenfestes in jeder Hinsicht gerecht. Nur die Zahl der Gäste blieb hinter den Erwartungen zurück.
Über ein Dutzend auswärtiger junger Hoheiten waren zugegen, als Bürgermeister Detlef Brechtel von seinem gläsernen Rednerpult aus die Gäste des Abends begrüßte und der scheidenden Repräsentantin der Stadt, die ihn bei vielen offiziellen Anlässen begleitet hatte, Lob und Anerkennung zollte. »Sie hat ihre Aufgabe hervorragend wahrgenommen«, resümierte er. Mit ihrer natürlichen Herzlichkeit und ihrer erfrischenden Unbefangenheit – gepaart mit einer charmanten, offenen Art – habe sie viele Menschen auch über die Stadtgrenzen hinaus erreicht. Sein Dank galt auch Kristinas Familie: »Wann immer Unterstützung nötig war, war stets jemand zur Stelle.«
Auch Nachfolgerin Katharina ist froh darüber, dass sie sich bei der Wahrnehmung ihrer neuen Aufgaben auf ihre Familie verlassen kann. Freund Janic aus Rodheim wird ihr ebenfalls tatkräftig zur Seite stehen. »Mit dieser Hilfe werde ich so viele Termine, Veranstaltungen und Festlichkeiten wie möglich wahrnehmen können«, sagte die angehende Zahntechnikerin. Im Sommer wird die 18-Jährige ihr drittes Lehrjahr beginnen.
Ein besonders herzliches Verhältnis hat sie zu ihren beiden Blütenkindern Michelle (8) und Erbora (7). »Diese kleinen Prinzessinnen sind zwei handverlesene Mädels, die ich persönlich ausgesucht habe«, scherzte die neue Regentin. Ein bisschen aufgeregt, aber quirlig und herzerfrischend natürlich wirkten die beiden. Kaum war die Inthronisation vorbei, hüpften und sprangen sie lachend übers Blütentanz-Parkett. Die Spannung war verflogen – und die Freude über das bevorstehende Jahr ihnen anzusehen.
Moderator Christoph Käding hatte wenig Mühe, das Publikum in den höchst unterhaltsamen Abend einzubinden. »Es darf getanzt werden«, ermunterte er seine Zuhörer. Doch obwohl viele Gäste diese Aufforderung spontan und ebenso gern annahmen, blieb der Platz auf der Tanzfläche ausreichend – wenn nicht sogar mehr.
Trotz Erste-Sahne-Livemusik, präsentiert von der »Sandy Showband«, hatte der Blütentanz nicht jene Menge an Publikum anziehen können, die erhofft worden war. Wer aber gekommen war, wusste schnell, dass sich die Anwesenheit gelohnt hat. Zahlreiche Referenzen hatten die musikalischen Bühnenprofis mit umfangreichem Repertoire vorzuweisen. Als Begleitband vieler nationaler und internationaler Showstars haben sie sich schon lange einen Namen gemacht.
»Es gibt zwar viele Freizeitangebote an vielen Orten. Doch der Blütentanz in Rosbach am letzten April-Wochenende hat schon eine so lange Tradition, dass sich Hinschauen und Herkommen lohnt«, meinte Organisator Süleyman Karaduman.