1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau
  3. Rockenberg

Ja zu Wehrführer und Vize

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion

Kommentare

Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr gab es keine Überraschungen: Alexander Bayer bleibt weiterhin Wehrführer und Tobias Graubert wird auch künftig das Amt des stellvertretenden Wehrführers innehaben.

Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr gab es keine Überraschungen: Alexander Bayer bleibt weiterhin Wehrführer und Tobias Graubert wird auch künftig das Amt des stellvertretenden Wehrführers innehaben.

Graubert, der auch Vereinsvorsitzender ist, gedachte der verstorbenen Mitglieder, unter anderem Franz Heinstadt. Er war mehrere Jahre Schriftführer, hatte maßgeblich teil am Start der Zeltkirmes sowie bei der Renovierung der St.-Anna-Kapelle mit der Ehren- und Altersabteilung.

Nach Grauberts Rückblick auf die zahlreichen Aktivitäten wie Heringsessen, Tag der Feuerwehr und Ausflug ins Unimogmuseum und Mercedes-Werk berichtete Wehrführer Bayer von den Einsätzen 2016. Besonders hob er dabei einen tödlichen Verkehrsunfall zwischen Rockenberg und Butzbach und einen Brandeinsatz in der JVA Rockenberg hervor. Im Hinlick auf den Bedarfs- und Entwicklungsplan, der gerade erstellt wird, sagte er, dass die Tagesalarmbereitschaft nur in Zusammenarbeit der Wehren Rockenberg und Oppershofen herzustellen sei.

Jugendwart Florian Heller freute sich über die Wiederherstellung einer Jugendgruppe. Neun Jugendliche werden von Johannes Huber und ihm ausgebildet. (Foto: pv)

Auch interessant

Kommentare