Komplette Jugend-Elf verstärkt die Feuerwehr
Rockenberg (bu). Ein besonderes Highlight hatte die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr im Gerätehaus: In Zeiten, in denen die meisten Wehren über Nachwuchsmangel klagen, wurden elf Jugendliche in die Einsatzabteilung übernommen.
Außerdem wurden verdiente Feuerwehrleute ausgezeichnet und ein neuer Zeugwart gewählt.
Der Vorsitzende Sascha Piffko begrüßte die Mitglieder, die neue Oppershofener Wehrführung, die Vertreter der Gemeinde und die Wettertaler Blasmusik, die traditionell den Abend umrahmte.
Sein Bericht reichte von der Sicherung des Festumzugs in Ober-Mörlen bis hin zum Besuch von Feuerwehrfesten und zum gut besuchten Frühlingsfest. Die Zusammenarbeit mit der neuen Wehrführung und dem neuen Gemeindebrandinspektor lobte Piffko, räumte aber ein, dass ab und zu noch die Routine fehle.
Jugendwart Andre Heller würdigte das Engagement seiner Truppe sowohl bei Übungen und Unterrichtsstunden als auch beim Begleiten des Martinsumzugs und der Tannenbaumsammlung. Die feierliche Übernahme oblag Wehrführer Nico Dworschak, in die Einsatzabteilung wechseln Paul Krämer, Lukas Antony, Jakob Stary, Fabian Schweitzer, Michael Kraus, David Neubauer, Carlotta Wießner, Pia Burkard, Stephanie Preuss sowie Tabea und Maria Zecha.
Rechner Michael Weil wurde von den Kassenprüfern Theo Anselm und Karl-Christian Wolf für gut befunden und der Vorstand entlastet.
Vor den Neuwahlen trat der neue GBI Klaus Anselm offiziell vom Amt des Zeugwarts zurück, das er zwölf Jahre lang inne gehabt hatte. Nachfolger wurde Holger Rudolph. Der 2. Schriftführer Bernhard Kling wurde im Amt bestätigt, vakant blieb die Nachfolge des verstorbenen Sprechers der Alten- und Ehrenabteilung, Werner Wurm. Allerdings drängte Sascha Piffko auf eine baldige Klärung der Personalie, vor allem wegen der Führung der Vereinschronik. Neuer Kassenprüfer wurde Berthold Wurm.
Klaus Anselm und Bürgermeister Manfred Wetz lobten in ihren Grußworten das große Interesse der Jugend an der Feuerwehrarbeit. Sie dankten der Wehr für ihren Einsatz und appellierten an die Bedeutung der Weiterbildung in Lehrgängen.
Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Norbert Bodenröder, Willi Knippschild, Richard Ludwig, Norbert Witzenberger und Berthold Wurm geehrt, für 70 Jahre Paul Bayer und Anton Kling. Sascha Piffko überreichte Urkunden und Präsente.
Mit heißen Würstchen und kalten Getränken klang der Abend gemütlich aus.