1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau
  3. Rockenberg

Brandstiftung am Rockenberger »Burgweg«: Mindestens 250.000 Euro Schaden

Erstellt:

Von: Dagmar Bertram

Kommentare

dab_feuer1_neu_080822
Auf der Baustelle am »Burgweg« brennt ein Kettenbagger - er ist angezündet worden. © Feuerwehr der Gemeinde Rockenberg

Im »Burgweg« zwischen Rockenberg und Oppershofen hat es am Sonntagmorgen gebrannt: Ein Bagger stand in Flammen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.

Rockenberg – Zwischen Rockenberg und Oppershofen liegt der »Burgweg«, eine sogenannte Gemeinbedarfsfläche zwischen beiden Ortsteilen. Hier sollen eine Grundschule, eine Senioreneinrichtung, ein Ärztehaus, ein Lebensmittelmarkt und ein gemeinsames Feuerwehrhaus gebaut werden. Am Sonntagmorgen gegen 6 Uhr aber waren die Feuerwehrkräfte aus einem anderen Grund dort: Es galt, einen brennenden Kettenbagger zu löschen.

Die Rauchsäule auf dem Gelände an der Landesstraße 3134 kurz hinter Rockenberg sei schon auf der Anfahrt gut sichtbar gewesen, berichten die Feuerwehrleute. Denn der Kettenbagger, der dort auf der Baustelle stand, brannte zu diesem Zeitpunkt bereits in voller Ausdehnung.

dab_feuer3_080822
Die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Rockenberg müssen am Sonntag schon um 6 Uhr ausrücken. © Feuerwehr der Gemeinde Rockenberg

Rockenberg: Übergreifen auf Walze verhindert

Wie der Führungs- und Lagedienst der Polizei mitteilt, hatten noch unbekannte Täter das Fahrzeug in Brand gesetzt und dadurch letztlich zerstört. Die Feuerwehren konnten ein Übergreifen der Flammen auf eine neben dem Bagger abgestellte Vibrationswalze verhindern. Durch die große Hitze des Feuers wurde die Walze dennoch in Mitleidenschaft gezogen. Unterm Strich ist ein Schaden von 250 000 bis 300 000 Euro entstanden.

Mit Unterstützung des Tanklöschfahrzeugs aus Butzbach, das bei einem solchen Alarmstichwort immer mit ausrückt, konnte der Brand zügig gelöscht werden, wie die Rockenberger Feuerwehren berichten. Um einem erneutem Aufflammen entgegenzuwirken, fluteten die Feuerwehrkräfte den Bagger mit Schaum. Gegen 9 Uhr war der Einsatz schließlich beendet.

Um die Hintergründe und Details der Brandentstehung zu klären, hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Wer Hinweise auf den oder die Täter geben kann, soll sich bei den Beamten melden: Tel. 0 60 31/60 10.

dab_feuer5_080822
Um einem erneutem Aufflammen entgegenzuwirken, wird der Bagger mit Schaum geflutet. © Feuerwehr der Gemeinde Rockenberg

Erst vor kurzem brannte ein Getreidefeld zwischen Rockenberg und Oppershofen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion