Ockstädter gleich zweimal vorn

Reichelsheim-Beienheim (pm). Alljährlich öffnet die Beienheimer Wehr ihre Tore für interessierte Bürger und andere Feuerwehren. Der Tag begann traditionell mit einer Koordinatenfahrt quer durch den Wetteraukreis und auch darüber hinaus. 20 Mannschaften waren der Einladung gefolgt und stellten einen neuen Teilnehmerrekord auf. Es galt zunächst, einen Fragebogen zu beantworten. Danach ging es, mit Karten ausgestattet, auf die Strecke, um bestimmte Punkte anzufahren und vor Ort Fragen zu beantworten.
Am Feuerwehrhaus füllten sich derweil bei sommerlichen Temperaturen die Bänke. Egal ob deftig mit Braten und Pommes oder süß mit Kuchen oder Waffeln - für jeden Geschmack war etwas dabei. Interessierte konnten neben den Beienheimer Feuerwehrfahrzeugen einen Rettungswagen der Johanniter und das Dekontaminationszelt der Feuerwehr Florstadt besichtigen.
Auch für Abkühlung war gesorgt. Die Jugendfeuerwehr hatte einen Pool aufgebaut, und der Eismann kam vorbei. Für die jungen Besucher standen eine Hüpfburg, Kinderschminken und Wasserspiele bereit.
Der erste Höhepunkt des Tages war die gemeinsame Übung der Jugendfeuerwehren Beienheim und Weckesheim. Der Nachwuchs zeigte, wie ein Schaumangriff funktioniert und wie man Verletzte rettet. Vize-Wehrführer Michael Wagner moderierte die Übung.
Im Schulungsraum hatten die »Löschdrachen«, die 2018 gegründete Bambini-Gruppe, und die Jugendfeuerwehr Fotowände aufgebaut, um ihre Aktivitäten darzustellen.
Danach stand die Siegerehrung der Koordinatenfahrt an. Michael Wagner verkündete mit dem Chef des Wertungsbüros, Bernd Philippi, die Platzierungen: Den ersten Platz belegten punktgleich die beiden Mannschaften aus Ockstadt. Damit unterbrachen sie die Siegesserie der Reichelsheimer Stadtteilwehren, die erstmals seit vielen Jahren nicht auf dem Siegertreppchen standen. Dritter wurde die Feuerwehr Rosbach 1. Alle drei Mannschaften erhielten jeweils einen Fresskorb. Kurze Zeit später folgte schon der nächste Höhepunkt: Die Garde der Beienheimer Feuerwehr zeigte einen fetzigen Tanz zu spanischen Klängen. Zur Unterhaltung trug auch der Reichelsheimer Musikverein bei: Dieser hat nach der Sanierung des Bürgerhauses im Schulungsraum der Beienheimer Wehr Unterschlupf gefunden. Trotz Wolkenbrüchen wurde bis in den frühen Abend gefeiert.