Mühlenmodelle nun im Winterquartier

Ranstadt (pm). Die Mühlenmodell-Ausstellung von Manfred Egloff in Ober-Mockstadt ist ins Winterquartier gezogen. Zum Saisonabschluss hat der Mühlenbauer noch ein Mammutprogramm absolviert. Während der »Tage der Regionen« hatte Egloff eine zweitägige Freilicht-Ausstellung im Schottener Stadtteil Eichelsachsen ausgerichtet. Zudem hatte die Interessengemeinschaft Eichelsachsen einen »Tag des offenen Dorfs« auf die Beine gestellt und um Unterstützung in Form einer Mühlenmodellausstellung im und am Eichelbach gebeten. Bei beiden Veranstaltungen waren zudem Kaffee-, Gewürz-, Nuss- und viele Klein- und Haushaltsmühlen zu bewundern. Insgesamt herrschte ein großer Andrang in Eichelsachsen, wie Egloff nun berichtet.
Auch beim »Erlebnistag Mühlen für Jung und Alt - Vom Korn zum Brot« auf dem Hoherodskopf war der Ober-Mockstädter wieder vertreten. Reibstein, Handmühlen und andere Gerätschaften hatte der Mühlenbauer mitgebracht. Damit mahlte und siebte er in mehrfacher Folge, damit das Mehl fein wurde. Dies wurde dann für einen Teig verwendet, der durch eine spezielle Zutatenmischung der helfenden Kinder - Salz, Zucker und zerkleinerte Kakaobohnen - eine eigene, leckere Note bekam.
Nach diesen Freilicht-Ausstellungen sind die Mühlenmodelle wieder ins heimische Museum nach Ober-Mockstadt zurückgekehrt, wo sie nun überwintern werden. Doch auch währenddessen können die kleinen Mühlen besichtigt werden. Eine Führung kann vereinbart werden per E-Mail an Egloff-OMo@t-online.de.