1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau
  3. Ober-Mörlen

Im Frankfurter Grusel-»Tatort« brennt Stoll-Villa aus Ober-Mörlen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Annette Hausmanns

Kommentare

Für den Frankfurter »Tatort« hatte das Filmteam auch in Ober-Mörlen gedreht. Mit dem spektakuläreren Showdown geht die Karriere der Villa als Filmset zu Ende.

Einen spektakuläreren Showdown hätte der Hessische Rundfunk der historischen Stoll-Villa nicht bereiten können. Im jüngsten Frankfurter »Tatort« wurde das Wohnhaus von Kommissar Paul Brix (Wolfram Koch) am Sonntagabend zunächst vor dem Flammentod »gerettet«, um kurz vor Schluss dann doch noch abgefackelt zu werden. Damit geht die Karriere der Villa als Filmset zu Ende. Acht Drehtage in der Wetterau

Rund acht Drehs hatte es hier zwischen März 2014 und Oktober 2016 gegeben. Um das experimentierfreudige Drehbuch unter dem Titel »Fürchte dich« mit seinen zahlreichen Anspielungen auf Horrorklassiker umsetzen zu können, hatte der Hessische Rundfunk tief in die Trickkiste gegriffen und diverse Sets bemüht. Die Brandszenen im Ober-Mörler »Spukhaus« konnten nur so echt aussehen, weil es die Werkstätten des Senders in einem ehemaligen Flugzeug-Hangar in Babenhausen nachbauten.

Buchstäblich heiße Szenen erlebte der Kommissar, der sich originalgetreu nachgebauten Treppenhaus gleich mehrfach durchs Flammenmeer die Treppe hinunter kämpfen darf – bis die Szene im Kasten ist. Während sich Brix im augenzwinkernden Spiel mit Horror-Konventionen als Geisterjäger bewährt, hält seine Kollegin Anna Janneke (Margarita Broich) im Spukhaus die Stellung bei »Hausbesitzerin« Fanny (Zazie de Paris). Weitere Einstellungen in Babenhausen

Kein leichtes Unterfangen, ist die alte Freundin des Kommissars doch vom bösen Hausgeist besessenen – eine Rolle, der die extravagante französische Schauspielerin eine Brillanz verlieh, die einen im Traum verfolgt. Während viele Innenszenen tatsächlich in der alten Stoll-Villa gedreht wurden, verlegte der HR den Dachboden und den Keller ans Set in Babenhausen.

Aus dramaturgischen Gründen wurde das Motiv der alten Villa als Herberge für Fanny und den Kommissar nach dieser Folge aufgegeben. Man darf gespannt sein, wie (und wo) es weitergeht im dann siebten Fall von Brix und Janneke unter dem Arbeitstitel »Unter Kriegern«. Gedreht wurde bis April in der Nähe von Frankfurt, Sendetermin ist vermutlich im kommenden April.

Auch interessant

Kommentare