1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau
  3. Limeshain

Karateverein feiert fünfjähriges Bestehen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion

Kommentare

Rita und Silke Nowakowsky haben kürzlich zum fünfjährigen Vereinsbestehen des Kenko Karate Dojo Gästen aus ganz Deutschland Weltmeisterliches geboten. So gab es wieder »Freunde trainieren bei Freunden« – ein in der Karateszene bekannter Lehrgang mit Weltmeistern. Zu Besuch waren Schahrzad Mansouri, sechsfache Weltmeisterin und ehemals langjährige Bundesjugendtrainerin, sowie Sigi Hartl, zweifacher Weltmeister und auch langjähriger Bundesjugendtrainer. Norbert Hofer, ehemaliger Präsident und Ehrenpräsident des Hessischen Karateverbands, nahm ebenfalls teil.

Rita und Silke Nowakowsky haben kürzlich zum fünfjährigen Vereinsbestehen des Kenko Karate Dojo Gästen aus ganz Deutschland Weltmeisterliches geboten. So gab es wieder »Freunde trainieren bei Freunden« – ein in der Karateszene bekannter Lehrgang mit Weltmeistern. Zu Besuch waren Schahrzad Mansouri, sechsfache Weltmeisterin und ehemals langjährige Bundesjugendtrainerin, sowie Sigi Hartl, zweifacher Weltmeister und auch langjähriger Bundesjugendtrainer. Norbert Hofer, ehemaliger Präsident und Ehrenpräsident des Hessischen Karateverbands, nahm ebenfalls teil.

Die beiden Vorsitzenden dankten der Gemeinde Limeshain für die Unterstützung. Diese sei nicht zuletzt ausschlaggebend gewesen, dass die Schwestern Nowakowsky die Funktion der Sport-Coaches, ein Förderprogramm des Deutschen Olympischen Sportbundes, übernahmen. Bürgermeister Adolf Ludwig bedankte sich beim Verein für dessen Engagement und händigte eine finanzielle Unterstützung für die Jugendarbeit aus. Danach ging es schweißtreibend durch mehrere Einheiten mit den Weltmeistern Mansouri und Hartl.

Auch interessant

Kommentare