»Wunsch-Weihnachtsbaum« für Hilfsbedürftige
Karben (pe). Wer dieser Tage ins Bürgerzentrum kommt, kann ihn im Foyer wieder stehen sehen: Der »Wunsch-Weihnachtsbaum« des Vereins »Karben hilft Karben« lädt dazu ein, hilfsbedürftigen und armen Menschen in der Stadt zu helfen. Wie das geht? Einfach einen der großen bunten Anhänger abnehmen, den darauf geschriebenen Wunsch lesen und das Geschenk kaufen.
Karben (pe). Wer dieser Tage ins Bürgerzentrum kommt, kann ihn im Foyer wieder stehen sehen: Der »Wunsch-Weihnachtsbaum« des Vereins »Karben hilft Karben« lädt dazu ein, hilfsbedürftigen und armen Menschen in der Stadt zu helfen. Wie das geht? Einfach einen der großen bunten Anhänger abnehmen, den darauf geschriebenen Wunsch lesen und das Geschenk kaufen.
Das nämlich ist das Prinzip der alljährlich stattfindenden Aktion »Wunsch-Weihnachtsbaum«, mit der Verein und Stadt den Ärmsten der Armen einen Wunsch erfüllen wollen. Und es sind meist kleine Wünsche, die die Mädchen und Jungen der Groß-Karbener Kindertagesstätte »Am Zauberberg« dort aufgeschrieben haben. Zuvor waren diese Wünsche - angefangen von Einkaufsgutscheinen über einfache Radios und Wasserkocher bis hin zum Toaster - beim Fachdienst Soziales der Stadt von den Hilfsbedürftigen genannt worden. Diese Wünsche haben im Sozialamt eine Nummer erhalten, sodass anonym bleibt, wer sich etwas gewüncht hat. Denn weitergegeben werden nur der Wunsch und die jeweils dazugehörige Nummer. Dies zusammen haben die Kinder dann auf Zettel geschrieben und dazu passende Baumanhänger gebastelt. Das ist vor 14 Tagen in der Kita geschehen. Am gestrigen Donnerstagmorgen wurden diese Wunschanhänger an dem Baum im Foyer des Bürgerzentrums gehängt.
Seit 2002 wird diese nach Angaben des Vereins sehr erfolgreiche Aktion organisiert. Dank der Unterstützung vieler Helfer und Karbener Einwohner können bedürftige Bürger mit einem kleinen Geschenk bedacht werden. Mit viel Liebe und großem Eifer haben die »Zauberberg«-Kinder die 60 Anhänger gestaltet und nach und nach aufgehängt. Die fleißigen Helfer wurden danach mit Weck-Nikoläusen und Saft versorgt.
Die Geschenke, die einen Wert von 40 Euro nicht überschreiten sollten, können dann im Rathaus beim Fachdienstleiter Soziales, Günther Roß, abgegeben werden, der die Verteilung dann direkt vor dem Weihnachtsfest übernehmen wird. Der Vorstand des Vereins bittet nach Rücksprache mit Roß darum, die Geschenke bis zum 10. Dezember abzugeben, damit die Verteilung noch vor den Weihnachtsfeiertagen gewährleistet werden kann.
Darüber hinaus bietet der Besuch des Karbener Weihnachtsmarktes am zweiten Adventswochenende, 4. und 5. Dezember, Gelegenheit zu einer guten Tat. Der Verein wird wieder mit einem Stand vertreten sein und dort seine hausgemachte Feuerzangenbowle anbieten. Die Einnahmen werden zur Unterstützung des Kindergartens »Am Zauberberg« verwendet. Zusätzlich zu dieser Aktion kann der Verein durch Spenden unter der Bankverbindung: Volksbank Gießen Friedberg, BLZ 513 900 00, Kontonummer 854 149 09, unterstützt werden.