Sammelbehälter für Zigarettenreste

Karben (pe). Einstimmig hat der Ausschuss für Stadtplanung und Infrastruktur (S+I) einen Antrag der Grünen verabschiedet, öffentliche Sammelbehälter für Zigarettenkippen aufzustellen.
Bleche zum Ausdrücken fehlen
Wie die Stadtverordnete Birgit Scharnagl (Grüne) bei der Einbringung sagte. nutzten viele Raucherinnen und Raucher die Wartezeit an den Bushaltestellen und auf dem Bahnhof für eine letzte Zigarette. Auf dem städtischen Gelände lägen sehr viele Reste, die das Stadtbild negativ beeinflussen. Zudem werde das Abwasser durch die Zigarettenreste beeinträchtigt. »
Dabei reicht ein Zigarettenrest aus, um 40 Liter Regenwasser zu verunreinigen«, rechnen die Grünen in ihrem Antrag vor. Bürgermeister Guido Rahn (CDU) sagte namens des Magistrats, die Verwaltung habe festgestellt, dass an vielen öffentlichen Abfallbehältern die Bleche zum Ausdrücken der Zigaretten nicht vorhanden seien. »Wir prüfen, ob wir die Mülleimer entsprechend nachrüsten können.« Wer sich auf dem Bahnhofsvorplatz umschaut, kann aber sehen, dass es drei verschiedene Arten von Abfalleimern gibt. Die roten verfügen bereits über ein Fach für Kippen, die anderen jedoch nicht. Zu dem hängt direkt am Aufgang zu Gleis 1 ein großer Aschenbecher.