1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau
  3. Karben

Politik hautnah erlebt

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

Karben (pm). Wanderwoche an der Kurt-Schumacher-Schule bedeute auch, dass es spannende Einblicke in Orte gibt, die Schülerinnen und Schüler während ihres normalen Unterrichtsalltags nicht immer zu Gesicht bekommen, heißt es in einer Mitteilung der Karbener Gesamtschule.

Um also einen ganz anderen Einblick in »Politik und Wirtschaft« zu bekommen, besuchte die Klasse 9bG kürzlich mit ihrer Klassenlehrerin Antje Schmidt und ihrem ehemaligen PoWi-Lehrer Frank Heisel den Hessischen Landtag in Wiesbaden.

Der Besuch kam zustande, da die Schüler im vergangenen Schuljahr Briefe an Abgeordnete zum Thema »Wahlrecht ab 16« verfasst hatten. Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl (SPD) aus Altenstadt, die auch für Karben zuständig ist, hatte daraufhin die Klasse zu einem Gespräch nach Wiesbaden eingeladen.

Nach einer für die Schülerinnen und Schüler ungewohnten Personen- und Gepäckkontrolle folgte zunächst eine Führung durch den Landtag. Im Plenarsaal, wo die Sitzungen des Hessischen Landtags abgehalten werden, hätten die Gäste aus Karben einiges über die Parteien und die Sitzordnung erfahren.

Interessant sei gewesen, die Teile des alten zum Landtagsgebäude gehörenden Stadtschlosses, wo noch immer vieles im Originalzustand ist, zu betrachten. Die Gästeführerin informierte die Klasse, wie es früher dort aussah, an den Decken hingen große Kronleuchter, die Wände seien mit bunten Mustern und Bildern versehen gewesen. In einer Präsentation gab es Informationen über die politischen Fakten rund um den Hessischen Landtag, wie beispielsweise eine Sitzungswoche abläuft und wieso der Landtag wichtig ist.

Im Anschluss hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, Lisa Gnadl zu sprechen und ihr Fragen zu stellen. Gnadl gab viele Informationen zum politischen Alltag wie auch private Einblicke in das Leben einer Landtagsabgeordneten. Zum Abschied erhielten die Gäste aus Karben ein Lunchpaket, und ein gemeinsames Foto mit Lisa Gnadl vor dem Landtagsgebäude wurde aufgenommen.

»Die Exkursion zum Hessischen Landtag war ein wirklich interessantes und spannendes Erlebnis für alle. Bei dem Politik auch einmal außerhalb des Unterrichts erfahrbar wurde«, bilanziert die Klasse 9bG.

Auch interessant

Kommentare