B-Plan bewilligt: WiA-Projekt gesichert
Karben (pe). Für das zweite Projekt »Wohnen im Alter« (WiA) können die Planungen fortgesetzt werden. Denn die für die Errichtung des Wohnhauses notwendige Änderung des Bebauungsplans »Am Quellenhof« ist in der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung genehmigt worden. Es gab allerdings sechs Nein-Stimmen von Grünen und Linken. In der Sitzung standen die Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange aus der Offenlage des Bebauungsplanverfahrens zur Diskussion.
Dazu hieß es seitens der Grünen, die Stellungnahme der Stadt zum Hochwasserschutz sei fahrlässig. »Sie sind verpflichtet, die Bevölkerung vor Hochwasser zu schützen«, sagte Birgit Scharnagl in Richtung Magistrat. Bürgermeister Guido Rahn (CDU) entgegnete, das angefügte Gutachten besage, dass der vorhandene Deich einem 100-jährigen Hochwasser standhalte. Zudem werde die Nidda bei Okarben noch renaturiert, was weiteren Hochwasserschutz bringe. Scharnagl entgegnete, die Grünen seien ja nicht gegen das WiA-Projekt an sich, aber an dieser Stelle sollte es nicht gebaut werden.