1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau
  3. Karben

Parlament für Kunst in der Stadt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

pe-Kunstflaschen_051121_4c_4
Kunstvoll bemalte Mineralwasserflaschen sind das Vorbild für die Initiative der Karbener Grünen. © PEGELOW

Karben (pe). Für ein besonderes Kunstprojekt plädieren die Karbener Grünen. Zur letzten Sitzungsrunde der Stadtverordneten haben sie einen Antrag eingebracht, die Stadt möge zusammen mit ortsansässigen Unternehmen, heimischen Künstlern und der Künstlerinitiative in Kontakt treten, um ein Kunstprojekt zu verwirklichen, das die Firmen mit Karben verbindet.

Der Berliner Bär oder im Speziellen die überlebensgroßen Hassia-Flaschen in Bad Vilbel, die im Rahmen eines Kunstprojektes erstellt worden seien, würden eine Verbindung schaffen zwischen einem lokal erzeugten Produkt und den in der Stadt lebenden Menschen. Darüber hinaus stärke so etwas das Gemeinschafts- und Zugehörigkeitsgefühl.

Sabine Hellwig nimmt Kontakt auf

Öffentliche Kunstprojekte trügen zudem zu einem freundlichen Stadtbild bei, hat Markus Dreßler in seinen Antrag geschrieben. Er hat beispielsweise die Idee, dass König+Neurath übergroße Bürostühle aus Metall herstellen oder Rapp’s große Saft- oder Apfelweinflaschen herstellen könnte. Mögliche Standorte nennt er auch schon in seinem Antrag: Die Kreisel in Burg-Gräfenrode, öffentliche Gebäude und/oder die Firmenstandorte.

Der Antrag wurde im Stadtparlament einstimmig angenommen. Stadträtin Sabine Hellwig (CDU) sagte im Ausschuss, sie werde sich um diese Projekte kümmern und mit Firmen Kontakt aufnehmen.

Auch interessant

Kommentare