Parlament für »intelligente« Straßenlaternen
Karben (pe). Sogenannte intelligente Straßenbeleuchtung könnten in künftigen Neubaugebieten eingesetzt werden. Jedenfalls hat die Stadtverordnetenversammlung jetzt den Magistrat einstimmig und ohne Aussprache damit beauftragt, diese Option zu prüfen. Selbst bei Nutzung neuer LED-Technik werde bei dauerhafter Beleuchtung nachts unnötig Energie verbraucht, gleiches gelte für übermäßige Lichtverschmutzung, heißt es in dem Antrag der Grünen.
Die intelligente Beleuchtung funktioniert nach Angaben der Grünen so: Ein Radarchip und die Lichtsteuerung ermöglichen es der Straßenlaterne, Objekte nur dann zu beleuchten, wenn sich diese in ihrer Umgebung befinden. Auch passen die Chips das Licht der Straßenlaterne an die vorherrschenden Witterungsverhältnisse an. Schneit oder regnet es, leuchten die LEDs deutlich heller als in der Dämmerung.