Ortsbeiräte konstituieren sich
Karben (kai). Die Karbener Kommualpolitiker starten in die neue Legislaturperiode, dazu gehört auch, dass sich die Ortsbeiräte konstituieren. Klar ist, dass es einige neue Ortsvorsteher geben wird, beispielsweise in Okarben. Hier kommt der Beirat am Donnerstag, 29. April, 19.30 Uhr, im Bürgerhaus Okarben zusammen. Der bisherige Ortsvorsteher Karlheinz Gangel ist nicht mehr zur Wahl angetreten.
In den Startlöcher für seine Nachfolge steht Sebastian Wollny. Neben dem Ortsvorsteher werden sein Vize, Schriftführer und stellvertretender Schriftführer zu wählen sein. Vertreten sind im Okarbener Ortsbeirat drei Abgeordnete der CDU und zwei Vertreter der SPD.
Der Rendeler Ortsbeirat trifft sich zu seiner ersten Sitzung am Dienstag, 4. Mai, 20 Uhr, im Karbener Bürgerzentrum. Ortsvorsteher Erhard Menzel von der CDU hatte signalisiert weitermachen zu wollen, den fünfköpfigen Beirat bilden zwei Vertreter der CDU und je einer von Grünen, SPD und Freien Wählern.
In Petterweil setzt sich der Ortsbeirat künftig aus zwei Vertretern der CDU, zwei Vertretern der SPD und einem der FDP zusammen. Der bisherige Ortsvorsteher Adolf Koch gehört dem Gremium nicht wieder an. Die Neuwahl ist in der konstituierenden Sitzung am Donnerstag, 6. Mai, 20 Uhr, im Albert-Schäfer-Haus, Sauerbornstraße 12-14.
In Klein-Karben hat der Ortsbeirat ebenfalls fünf Mitglieder, drei stellt die CDU, darunter auch den bisherigen Ortsvorsteher Christian Neuwirth, je ein Vertreter kommt von der SPD und den Freien Wählern. Sie treffen sich zur ersten Sitzung am Donnerstag, 6. Mai, 19.30 Uhr, im Bürgerzentrum. Neben den Wahlen geht es im Gremium auch um die Beratung von Anträgen der CDU. Themen sind die Pflegemaßnahmen am Brunnen vor der katholischen Kirche und das Einrichten von Treffpunkten für Jugendliche.
In Groß-Karben konstituiert sich der neu gewählte Ortsbeirat am Dienstag, 11. Mai, 20 Uhr, ebenfalls im Bürgerzentrum. Der Beirat besteht aus je zwei Vertretern von CDU und SPD sowie einem der Grünen. Da der bisherige Ortsvorsteher Gerd Hermanns dem Gremium nicht mehr angehört, ist klar, dass ein neuer Ortsvorsteher gewählt wird.
Zu allen Ortsbeiratssitzungen sind Besucher eingeladen. Die Stadt weißt darauf hin, dass die Sitzungen unter unter Anwendung und Einhaltung der »AHA«-Covid-19-Regelungen stattfinden.