1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau
  3. Karben

Michaelis-Theatergruppe erinnert an Anne Frank

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion

Kommentare

Karben (pm). Anne Franks Tagebuch ist Thema beim diesjährigen Gedenken in Karben an die »Reichskristallnacht« 1938. Frische Luft zum Atmen, Sonnenstrahlen auf dem Gesicht, Regen auf der Haut - zwei Jahre lang erlebt Anne Frank nichts davon. Ihren letzten Geburtstag, den 15., verbringt sie nach der Flucht aus Frankfurt versteckt in Amsterdam. In diesem Jahr wäre sie 90 Jahre alt geworden, doch sie wurde von den Nazis ermordet. Ihr Leben, Tod und Tagebuch stehen symbolisch für die Gefahren von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus. Die junge Theatergruppe der evangelischen St.-Michaelis-Gemeinde Klein-Karben hat sich mit dem Schicksal Anne Franks beschäftigt und wird im Rahmen des Gedenkens Passagen aus Anne Franks Tagebuch vortragen.

Die Veranstaltung findet am Sonntag, 10. November, in der Sankt-Michaelis-Kirche statt und beginnt um 19 Uhr. Veranstalter sind die Kirchengemeinde Klein-Karben und die Initiative Stolpersteine in Karben.

Auch interessant

Kommentare