- 0 Kommentare
- Weitere
Feuerwehreinsatz
Karben: Stromausfall – Stromverteiler in Karben fängt Feuer
- vonInes Dauernheimschließen
Auf dem Gelände eines Hofs zwischen Heldenbergen und Brug-Gräfenrode stand am frühen Dienstagnachmittag ein Stromverteiler in Flammen. Die Feuerwehr löschte den Brand.
Karben – In Burg-Gräfenrode ist der Strom am frühen Dienstagnachmittag mehrfach ausgefallen. Grund dafür war ein Feuer in einem Stromverteiler auf einem Gehöft zwischen Groß-Karben und Heldenbergen. Gegen 14.30 Uhr wurde die Feuerwehr vom Energieversorger alarmiert. Dabei sei das Stichwort: »Feuer 2« an die Feuerwehren aus Okarben, Burg-Gräfenrode, Karben Mitte und Petterweil gegangen. So dass fast 50 Feuerwehrleute zum Einsatz ausrückten, teilt die Feuerwehr mit.
Stromausfall nach Brand in Karben: Mit CO2-Feuerlöscher gearbeitet
»Ich war beruhigt, dass ich bei der Anfahrt keine große Rauchsäule gesehen habe«, erklärt Karbens Stadtbrandinspektor Christian Becker. Das habe schon auf eine überschaubare Aufgabe hingedeutet. Das Löschen eines Brandes in einem Verteiler sei allerdings nicht alltäglich. Der Strom im Kasten sei schon abgeschaltet gewesen, als die Wehrleute ankamen. Es loderten noch Flammen. Das Löschen erledigten die Helfer unter Atemschutz mit mehreren CO2-Feuerlöschern. Das Gas nehme dem Brand den Sauerstoff, so dass die Flammen ersticken, erklärt Becker.
Brand in Karben-Roggau: Ursache noch unklar
Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehrleute konnte verhindert werden, dass die Flammen auf die umliegenden Stallungen übergreifen konnten. Als alles gelöscht war, kontrollierten die Feuerwehrleute den Stromverteiler mit einer Wärmebildkamera, um sicher zu gehen, dass kein Brandherd unentdeckt blieb und die Flammen später erneut lodern würden. Zur Schadenshöhe und der Ursache des Brandes kann die Feuerwehr keine Angaben machen.(pm/kai)