Hallenfreizeitbad für eine Woche geschlossen
Karben (khn). Eigentlich hatten die Verantwortlichen geplant, dass das Hallenfreizeitbad bis zu seiner Sanierung im August ohne große Störungen geöffnet bleiben kann. Daraus wird nichts. Wegen »technischer Probleme« wird die Einrichtung für etwa eine Woche geschlossen, sagt Stadtsprecher Ekkehart Böing.
Das Filterbett in den Wasserfiltern müsse in den kommenden Tagen mehrmals gespült werden. Grund: Die Werte für gebundenes Chlor lägen im Grenzbereich, ergänzt Michael Quentin, Technischer Betriebsleiter der Stadtwerke. »Hygenisch ist alles in Ordnung«, betont er gegenüber der WZ, »aber im Interesse der Nutzer reagieren wir nun«.
Der Grenzwert für gebundenes Chlor liegt nach Auskunft Quentins bei 0,2 Milligramm pro Liter. Zurzeit liege der Wert knapp darüber. Er betont aber, dass damit keine bakteriologischen Probleme vorlägen. »Andere Anbieter haben in Absprache mit dem Wetteraukreis ihren Grenzwert auf 0,5 Milligramm festgelegt«, sagt er. Badegäste müssten also nicht mit Legionellen im Wasser rechnen. »Die Hygiene ist gewährleistet«, sagt Quentin.
»Dringender Sanierungsbedarf«
Im Zuge der ab August anstehenden Sanierung des Hallenfreizeitbades hätten die Filter komplett erneuert werden sollen. Nun sollen sie vorerst mehrmals gespült werden, damit der Grenzwert wieder Bestand habe, sagt Quentin. »Wir werden die Arbeiten an den Filtern jetzt vorziehen.« An den nun aufgetretenen Problemen werde ersichtlich, wie dringend die anstehende Sanierung tatsächlich sei, ergänzt Böing.
Geöffnet werden soll das Bad wieder voraussichtlich am Mittwoch, 6. Juni.