Grüne wählen neuen Vorstand

Karben (pm). Die Grünen haben ihren Vorstand im Ortsverband ergänzt. Eine Nachwahl - die zugleich zur Ergänzung des Gremiums genutzt wurde - war notwendig, nachdem Joachim Gottwald aus persönlichen Gründen als Sprecher zurücktrat, heißt es in einer Pressemitteilung. Lindon Zena, der die Partei seit September 2020 führe, bleibe weiterhin Sprecher. Gleichberechtigt stehe ihm nun Beate Knigge zur Seite.
Zena, Politikstudent aus Okarben, gehört seit der Kommunalwahl diesen Jahres auch der Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung und dort auch dem Ausschuss Jugend, Soziales und Kultur an. Knigge, ehemalige Lehrerin am BBW aus Klein-Karben, möchte die Stadt beim Umwelt- und Klimaschutz sowie der Nachhaltigkeit voranbringen und wird ihre Erfahrungen bei der Organisation im Vorstand einbringen.
Die Groß-Karbenerinnen Birgit Scharnagl und Dr. Nina Schücker wurden neu zu Beisitzerinnen gewählt. Scharnagl ist seit März Mitglied der Stadtverordnetenversammlung. Sie vertritt die Grünen im Ausschuss für Stadtplanung und Infrastruktur. Die Diplom-Finanzwirtin ist seit vielen Jahren Mitglied des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) und kennt die kritische Sicht der Karbener Umweltschutzorganisationen auf die örtlichen Baustellen und die Pläne zur Stadtentwicklung, heißt es weiter.
Schücker arbeitet im Bereich Kommunikation und wird den Ortsverband künftig vor allem dort unterstützen. Dem Vorstand bleibt Mario Schäfer aus Rendel als Kassierer erhalten. Der Diplom-Informatiker sitzt für die Grünen im Magistrat der Stadt und ist dort für das Kernthema Klimaschutz zuständig.
Knigge dankte ihrem Vorgänger Gottwald für sein Engagement in dem mit Kommunal- und Bundestagswahl »arbeitsreichen Jahr«. Der Groß-Karbener bleibe der Grünen-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung mit seiner Expertise in den Bereichen Technik und Soziales erhalten. »Ein spannendes und für die Karbener Grünen sehr erfolgreiches Jahr geht zu Ende. Am 14. März erreichten wir mit 15 Prozent der Stimmen unser bisher bestes Ergebnis bei einer Kommunalwahl. Karben ist ›grüner‹ geworden. Die Zustimmung in der Stadt ist für uns Ansporn und Verpflichtung unsere Arbeit zu intensivieren und unsere Themen Umwelt- und Klimaschutz, bezahlbaren Wohnraum, zukunftsorientierte Mobilität und nachhaltiges Wirtschaften in Karben voranzubringen. Dafür haben wir den Vorstand des Ortsverbands mit starken Personen ergänzt«, resümiert Zena. Knigge ergänzt für die Neugewählten: »Wir freuen uns auf die Aufgaben und danken den Mitgliedern für ihr Vertrauen, dem wir engagiert entsprechen möchten.«