1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau
  3. Karben

Für Flohmarkt öffnen sich Hoftore in Groß- und Klein-Karben

Erstellt:

Von: Jürgen Schenk

Kommentare

Rapps_2022_012_031022_4c_1
Die Organisatoren Markus Dreßler und Nina Schücker freuen sich über viele Anmeldungen zum Hofflohmarkt. © Jürgen Schenk

Einen Hofflohmarkt, bei dem sich am nächsten Sonntag gleich mehrere Dutzend Hoftore öffnen sollen, organisieren die Karbener Grünen. Dabei geht es ihnen nicht nur um ein vielfältiges Angebot für Schnäppchenjäger, sondern auch um Nachhaltigkeit. Also Bewusstsein schaffen für Wiederverwendung statt Entsorgung. Und die Menschen sollen miteinander ins Gespräch kommen.

H offlohmärkte erfreuen sich in Karben immer größerer Beliebtheit. Angefangen hat alles vor einigen Jahren in Okarben. Inzwischen wird der sonst von Privatleuten organisierte Straßentrödel andernorts auch von Kirchengemeinden und politischen Parteien veranstaltet. Zu einem neuen Hofflohmarkt am zweiten Oktoberwochenende haben jetzt Karbens Grüne aufgerufen. In den Stadtteilen Groß- und Klein-Karben sollen sich zu diesem Anlass mehr als 50 Hoftore für Schnäppchenjäger öffnen. Wer das Gebiet komplett ablaufen möchte, muss allerdings einen längeren Sonntagsspaziergang einkalkulieren.

Zeitfenster noch offen für Teilnahme

Markus Dreßler, Fraktionsvorsitzender der Grünen, und seine Parteikollegin Nina Schücker zeigen eine Karte, auf der die einzelnen Verkaufsstandorte markiert sind. Von Nord nach Süd gesehen handelt es sich in etwa um die Entfernung von der Hainbuchenstraße in Groß-Karben bis zum Klein-Karbener Ulmenweg. »Die Standorte können auf einem Online-Stadtplan eingesehen werden, den wir auf unsere Homepage gestellt haben«, teilt Nina Schücker mit. »Am Veranstaltungstag werden Luftballons als Hinweise an den teilnehmenden Höfen hängen.«

Nach einem relativ schleppenden Beginn hätten sich inzwischen 66 Haushalte angemeldet. Und noch sei das Zeitfenster zur Teilnahme offen, betont die Grünen-Politikerin. »Es reicht eine E-Mail an unsere Adresse.« Markus Dreßler hebt das Thema Nachhaltigkeit in den Vordergrund des anstehenden Trödelmarktes. Gebrauchte Dinge sollen nicht in den Müll wandern, sondern von den Käuferinnen und Käufern weiterverwendet werden. Nachhaltig erscheint für ihn aber auch der persönliche Kontakt zwischen den Menschen in Karben.

Er sagt: »Was wir nicht wollen, ist ein Flohmarkt von Grünen für Grüne oder eine Konkurrenzveranstaltung zu anderen. Unsere Idee soll die Leute miteinander ins Gespräch bringen. Gerne würden wir schon im nächsten Jahr gemeinschaftlich einen Hofflohmarkt für ganz Karben auf die Beine stellen.« Deswegen plane man in den kommenden Wochen einen Gesprächstermin mit den jeweiligen Interessenvertretern, kündigt er an. In seinem eigenen Wohnviertel konnte der stellvertretende Ortsvorsteher von Groß-Karben offensichtlich einige Nachbarn zum Mitmachen bewegen. Sechs Verkaufsstände wird es im Wohngebiet Am Kalkofen geben, einen davon stellen die Dreßlers selbst. Auch Nina Schücker beteiligt sich mit einem Stand in ihrer Straße. Zudem haben beide den Plan gefasst, alle Verkaufsstellen mit dem Fahrrad abzufahren. So wollen sie die Teilnehmer persönlich kennenlernen. »Bei dieser Gelegenheit werden wir auch eine geringfügige Standgebühr einsammeln, die der Allgemeinheit zugutekommen soll«, informiert das Organisationsteam. Mit dem kürzlich in Dienst gestellten Löschfahrzeug der Feuerwehr Karben-Mitte habe man bereits ein passendes Objekt gefunden. Dessen Equipment könnte noch um gewisse Teile erweitert werden, weiß Feuerwehrmitglied Dreßler.

INFO: Informationen auf der Homepage der Grünen

Der Hofflohmarkt in Groß- und Klein-Karben findet am Sonntag, 9. Oktober, zwischen 10 und 17 Uhr statt. Die Standorte sowie eine Kurzbeschreibung der jeweiligen Angebote findet man im Internet unter www.gruene-karben/hofflohmarkt/. jsl

Hoffen auf passendes Wetter

Die Angebotspalette beinhaltet alles, was man gemeinhin von Flohmärkten erwartet: Bücher, Kleidung, Möbel, Deko-Artikel, Spielzeug, Haushaltswaren, Musik, Filme und vieles mehr. An manchen Ständen gibt es Kuchen und Waffeln. Der Flohmarkt Zuhause dürfte sicher auch den einen oder anderen individuellen Volltreffer bereithalten. Auf einen Volltreffer hoffen die Veranstalter auch hinsichtlich des Wetters.

Info: Der Hofflohmarkt in Groß- und Klein-Karben findet am Sonntag, 9. Oktober, zwischen 10 und 17 Uhr statt. Die Standorte sowie eine Kurzbeschreibung der jeweiligen Angebote findet man im Internet unter www.gruene-karben/hofflohmarkt/.

Auch interessant

Kommentare