1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau
  3. Karben

Fotoclub veranstaltet Wettbewerb für die Jugend

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Karben (dit). Zu einem Jugendfotowettbewerb lädt der Fotoclub Karben (FCK) ein. »Angesprochen sind alle Kinder und Jugendlichen bis zu einem Alter von 20 Jahren. Ein Thema wird nicht vorgegeben. Jeder, der Spaß am Fotografieren hat, kann sich und seine Kreativität und Gestaltungslust einbringen«, sagte Sten Schneider.

Der 21-Jährige brachte das Projekt zusammen mit dem 2. Vorsitzenden Max Sammet auf den Weg. »Wir hoffen auf eine rege Beteiligung«, so Schneider. Beurteilt werden die Einsendungen von einer fünfköpfigen Jury, die sich aus erfahrenen Mitgliedern des Clubs zusammensetzt.

Schneider erläuterte, dass es nicht auf technische Perfektion oder perfekte Bildbearbeitung ankommt. »Das Gesamtpaket, also die Bildwirkung, ist entscheidend.« Bildbearbeitung ist erlaubt, jedoch keine Bildmanipulation. »Es soll schließlich ein Fotowettbewerb sein.« Je nach Teilnehmerzahl werden Einteilungen in Altersklassen oder Bildgenres vorgenommen. Die besten Bilder werden im Rahmen der Eröffnung der 28. Karbener Fototage am Freitag, 23. Mai, im Bürgerhaus Okarben vorgestellt und prämiert. Als Preise winken unter anderem drei jeweils einjährige Foto-Community-Mitgliedschaften sowie drei HDR-Bildbearbeitungsprogramme.

»Die Fotos, maximal drei Stück, sowie die Kontaktdaten müssen bis zum 12. März in digitaler Form an max.sammet@mooxle.de eingesendet werden«, informierte Schneider. Er gehört seit einem Jahr dem Fotoclub an. »Ich fotografiere seit drei Jahren und habe eine Austauschmöglichkeit gesucht. Hier bin ich genau richtig.« Die Welt sehe er mit anderen Augen, seit er des Öfteren zur Kamera greife, ist er sich sicher.

Die 1. Vorsitzende des Fotoclubs, Regina König-Amann, pflichtete bei: »Man sieht Dinge aus einem andern Blickwinkel.« Ein Jugendfotowettbewerb wird zum dritten Mal in Angriff genommen. Vorstandsmitglied Rolf Thiele erinnerte: »Schon 1972, im Jahr des zehnjährigen Bestehens des Clubs, gab es einen.« Pressesprecher Werner Verderber ergänzte: »2010 ebenfalls. Die Beteiligung war aber leider nicht sehr hoch.«

Mit der Neuauflage solle versucht werden, jungen Menschen Freude am Fotografieren zu vermitteln. Darüber, dass der 1962 gegründete Fotoclub dank 40-jähriger Erfahrung, Übung, Wissen, Gemeinschaft und Menschlichkeit auf einer stabilen Basis steht und für Veränderungen stark gemacht wurde, zeigte sich die Vorsitzende erfreut. »Im Jahr 2011 haben wir sechs neue Mitglieder gewonnen. Der Altersdurchschnitt ist sehr gesunken. Fünf der sechs neuen Mitglieder stellen bei den Fototagen aus, ein neues Mitglied zeigt eine Diaschau«, teilte sie mit.

Attraktiv ist der Club für alle Altersklassen. »Zurzeit fotografieren alle 31 Mitglieder digital. Wir verfügen aber nach wie vor über ein Schwarz-Weiß-Labor. Ihre Kenntnisse aus der analogen Fotografie, das Entwickeln von Filmen und Bildern kann die ältere Generation anhand von praktischen Beispielen an die Jüngeren weitergeben.« Das Lernen voneinander, das generationsübergreifende Vermitteln von Erfahrungen und das Weitergeben von Wissen sind wichtige Bestandteile des Clublebens.

Regelmäßige Treffen finden montags von 20 bis 22 Uhr in den Clubräumen in der Klein-Karbener Straße 25 in Rendel statt. König-Amann kündigte an, dass das 40-jährige Bestehen des Clubs im August gefeiert wird. Infos gibt es auch auf der Internet-Seite des Clubs unter www.fotoclub-karben.de.

Auch interessant

Kommentare