1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau

Nächster tödlicher Unfall in der Wetterau: Biker stirbt bei Crash mit Lkw

Erstellt:

Von: Alexander Gottschalk

Kommentare

Wieder hat es auf der B275 gekracht, wieder ist ein Mensch tot: Am Mittwoch (13. Juli) stirbt ein Motorradfahrer im Nordosten der Wetterau.

Gedern - Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Mittwoch (13. Juli) im nordöstlichen Wetteraukreis einen Motorradfahrer das Leben gekostet. Wie die Polizei mitteilte, kollidierte die Maschine des 31-Jährigen gegen 13.10 Uhr am Ortseingang von Gedern mit einem Lkw. Wie es dazu kommen konnte, ist bislang noch völlig unklar.

Ersten Informationen nach war der Lastwagen, der einen Container geladen hatte, aus der Straße „Am Stillhof“ auf die Hauptstraße gefahren. Dort kam es schließlich zu dem folgenschweren Zusammenstoß. Nach Angaben der Polizei war der Biker sofort tot. Er stammte aus dem Main-Kinzig-Kreis.

Am Stadtrand von Gedern kommt es zum Zusammenstoß. Der Lastwagen erwischt das Motorrad. Der 31-jährige Fahrer hat keine Chance und stirbt noch an der Unfallstelle.
Am Stadtrand von Gedern kommt es zum Zusammenstoß. Der Lastwagen erwischt das Motorrad. Der 31-jährige Fahrer hat keine Chance und stirbt noch an der Unfallstelle. © LEO

Der 33 Jahre alte Lastwagenfahrer aus dem Vogelsbergkreis erlitt einen Schock, blieb körperlich aber unverletzt, berichtete die Wetterauer Polizei weiter. Ein Gutachter soll nun den genauen Unfallhergang rekonstruieren. Lkw und Motorrad stellte die Polizei sicher. Zahlreiche Feuerwehr- und Polizeikräfte waren vor Ort.

Wetterau: Zweiter tödlicher Unfall auf B275 innerhalb weniger Tage

Die B275 zwischen Merkenfritz und Gedern war bis in den späten Nachmittag hinein komplett gesperrt. Die Polizei bat Autofahrer, den Bereich möglichst weiträumig zu umfahren. Es ist der zweite tödliche Unfall auf der Wetterauer Bundesstraße innerhalb weniger Tage: Erst am Montag (4. Juli) raubte ein Zusammenstoß bei Ober-Mörlen zwei Menschen das Leben. (Alexander Gottschalk und Björn Leo)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion