1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau

Wetterdienst mit Hitzewarnung für Wetterau - Tipps zur Abkühlung

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Hitze im Wetteraukreis - und gibt Tipps.
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Hitze im Wetteraukreis - und gibt Tipps. © picture alliance / dpa

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den Wetteraukreis eine Hitzewarnung ausgesprochen. Vor allem ältere Menschen und Kleinkinder seien gefährdet. Außerdem gibt der DWD Tipps, um die extreme Hitze gut zu überstehen.

Nachdem die Temperaturen in der Wetterau für eine Weile zurückgegangen waren, kommt die extreme Hitze nun zurück: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den Wetteraukreis, wie auch für den Rest der Bundesrepublik, eine Hitzewarnung veröffentlicht. Sie gilt vorläufig von Dienstag, 23. Juli, 11 Uhr, bis Mittwoch, 24. Juli, 19 Uhr.

Am Mittwoch und Donnerstag werden die Temperaturen laut Vorhersage noch weiter steigen - am Donnerstag sogar auf knapp 40 Grad.

Vor allem ältere Menschen sowie Säuglinge und Kleinkinder seien durch die Hitze gefährdet, informiert der DWD. "Flüssigkeitsmangel, eine Verschlimmerung bestehender Grundkrankheiten, Hitzekrämpfe sowie Sonnenstich und Hitzschlag können die Folge sein", heißt es in einer Mitteilung weiter.

Ernstzunehmende Warnzeichen des Körpers sind demnach Kreislaufbeschwerden, Muskelkrämpfe in Armen und Beinen, Bauchkrämpfe, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, erhöhter Puls, ein Gefühl der Erschöpfung oder von Unruhe, Verwirrtheit und ein trockener Mund.

Hitzewarnung für Wetteraukreis: Wetterdienst gibt Tipps 

Der DWD gibt Tipps, um das extrem heiße Wetter möglichst gut zu überstehen:

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Mann onaniert in Södel vor zwei Mädchen

Im Wölfersheimer Ortsteil Södel hat ein Mann vor den Augen zweier Mädchen onaniert. Die Polizei bittet nun um Hinweise.

Minigolf im Bad Nauheimer Kurpark: Attraktivität hat auch Schattenseiten

Minigolfer finden sich auf der Anlage im Bad Nauheimer Kurpark nicht nur ein, um zu spielen, sondern sie registrieren auch ihr Umfeld. Hohe Bäume und das Grün ringsum sorgen für Pluspunkte. Doch es gibt auch Schattenseiten.

Auch interessant

Kommentare