1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau

Blitzer-Marathon: Hier müssen Autofahrer am Donnerstag in der Wetterau aufpassen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Kim Hornickel

Kommentare

Blitzmarathon
Auf einer Laserpistole wird die Geschwindigkeit eines entgegenkommenden Fahrzeugs angezeigt. © Matthias Balk/dpa/Archivbild

Am Donnerstag (24.03.2022) startet die Polizei einen Blitzer-Marathon. Im Wetteraukreis müssen Autofahrer an diesen Stellen besonders vorsichtig sein.

Friedberg – Wie Polizei in Hessen stellt zum „Speedmarathon“ am Donnerstag (24.03.2022) ganze 300 Blitzeranlagen auf – viele darunter auch im Wetteraukreis. Wie die Beamten in Friedberg in einer Pressemitteilung erklärten, müssen Autofahrer zwischen 6 und 22 Uhr besonders vorsichtig fahren.

Rund 800 Polizisten sind dann im Einsatz, um „an diesem Tag einmal mehr auf die Gefahren und Folgen zu schnellen Fahrens aufmerksam“ zu machen, wie die Beamten erklärten.

Blitzer-Marathon in der Wetterau: Am 24. März wird es an diesen Stellen teuer

Obwohl die Standorte der Blitzer jedes Jahr bekannt gegeben werden, geraten einzelne Autofahrer immer wieder in die Radarkontrollen – dann wird es teuer. Und so müssen sich Autofahrer aus der Wetterau am Donnerstag, (24.03.2022) auf Kontrollen an Bundes-, Land- und Kreisstraßen zwischen Bad Nauheim, Butzbach und Bad Vilbel einstellen. Den Überblick für die Wetterau gibt es hier:

Rasen ist kein Kavaliersdelikt: Bei hohen Geschwindigkeiten drohen harte Strafen

Mit der Blitzer-Aktion will die Polizei in Hessen alle Autofahrer aufrütteln, denn wer zu schnell fährt, kann nicht rechtzeitig bremsen. „Nichtangepasste Geschwindigkeit war im zurückliegenden Jahr bei Unfällen mit tödlich Verletzten und Schwerverletzten in Hessen die Unfallursache Nummer eins“, warnt Polizeioberrat Gerhard Keller. Der Leiter der Direktion Verkehrssicherheit und Sonderdienste im Polizeipräsidium Mittelhessen ist hessenweiter Koordinator des „Speedmarathon“.

Wie der Polizist erklärt, passieren die meisten Unfälle innerorts. Trotzdem sei auch außerhalb geschlossener Ortschaften Vorsicht geboten. „Bei außerörtlichen Verkehrsunfällen werden deutlich mehr Personen tödlich verletzt“, so Keller. Denn die ohnehin hohe Geschwindigkeit auf Landstraßen und Autobahnen sei eine zusätzliche Gefahr, erklärt der Polizist. Und wer rast, dem drohen außerdem harte Konsequenzen. Denn Geschwindigkeiten über dem Tempolimit sind kein Kavalierdelikt, sondern eine Straftat, warnt die Polizei in Mittelhessen.

Bei dem Speed-Marathon im April 2021 waren die meisten Autofahrer zwar auf den Blitzer-Tag vorbereitet, trotzdem gingen der Polizei im Wetteraukreis gleich mehrere Raser ins Netz. (kh)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion