- 0 Kommentare
- Weitere
Wöchentliche Freude durch Gesang
- vonRedaktionschließen
Friedberg (pm). Seit dem Osterfest ertönt an jedem Sonntag um 10.30 Uhr im Hof des Erasmus-Alberus-Hauses ein Liederreigen. Ein Chor ohne Namen singt. Gisela Theis begleitet auf dem Akkordeon. Der Reigen beginnt mit einem Morgenlied aus dem Gesangbuch und endet mit dem »irischen Reisesegen« und »Nun danket alle Gott«. Dazwischen erklingen mehrere Lieder oder Kanons aus den verschiedensten Genres, manche einstimmig, manche mehrstimmig. Mal ist es portugiesische Folklore, mal ein Taizé-Lied, mal ein Musette-Stück, mal ein deutsches Volkslied.
Der Chor ist zwar klein, aber der Innenhof hat eine gute Akustik. Er lässt die Stimmen in den Wohnbereichen mit Fenstern zum Innenhof gut erklingen, und am Ende ertönt aus dem einen oder dem anderen Fenster ein Klatschen. So manche Mitarbeiterin drückt ihren Dank für die Musik mit Worten aus.