Wetterauer Weihnachtsengel gesucht: Spendenaktion für Kinder im Ahrtal

Die Vorfreude auf Weihnachtsmärkte und die Adventszeit steigt bei vielen Wetterauern. Doch was ist mit den Menschen im Ahrtal? Ist dort überhaupt an Weihnachten zu denken? Damit auch dort die Kinder eine schöne Adventszeit erleben können, organisiert Klaudia Skodnik Spendenaktionen.
Die Not ist überall. Ich kann nicht einfach aufhören zu helfen«, sagt Klaudia Skodnik. Die Bad Homburgerin, die Rosbach als ihre zweite Heimat betrachtet, fährt seit vier Monaten fast täglich ins Ahrtal. »Ich bin rund um die Uhr im Einsatz.« Auch 16 Wochen nach der Flutkatastrophe sei dort noch nicht an Normalität zu denken.
»Viele Menschen haben alles verloren«, sagt Skodnik, »und brauchen noch immer Hilfe. Das funktioniert nur, wenn alle mit anpacken.« Die Probleme sind vielfältig, deshalb unterstützt Skodnik zusammen mit Karen Sander über ihren Verein »Fortuna hilft« mit verschiedenen Aktionen Menschen und Tiere im Ahrtal. Begonnen hatte sie im Juli mit einer Spendenaktion für die Pferde im Ahrtal. Dabei hatten auch viele Wetterauer Unternehmen und Pferdebesitzer mitgeholfen. Im Zentrum der neusten Spendenaktionen stehen 120 Grundschulkinder aus der Aloisius-Grundschule im Ahrtal.
Weihnachtsspenden aus der Wetterau für Adventsstimmung im Ahrtal
»Wir möchten den Kindern einen Lichtblick schenken und Kinderherzen zum Leuchten bringen«, sagt Skodnik. »Wir möchten Familien die Möglichkeit geben, ihre Wohnungen weihnachtlich zu gestalten.« Es soll dort nicht nur kahle Wände geben. Daher haben Skodnik und Sander zusammen mit Sarah Wershofen aus Bad Neuenahr Ahrweiler die Ideen »Weihnachtsdeko im Schuhkarton« und »Der Weihnachtswunschbaum« entwickelt.
Für die »Weihnachtsdeko im Schuhkarton« sammelt »Fortuna hilft« von allen, die etwas »Weihnachtsstimmung übrig haben«, bis zum 19. November Weihnachtsartikel, wie zum Beispiel Adventskalender, -Kränze, Weihnachtsbaumkugeln und vieles mehr. Eben alles, was für eine vorweihnachtliche Stimmung sorgen kann. »Dabei brauchen wir auch wieder engagierte Wetterauer«, sagt Skodnik, die in der Wetterau die Ansprechpartnerin von »Fortuna hilft« ist.
Schuhkartons aus der Wetterau: pünktlich zum ersten Advent im Ahrtal
Wenn die Schuhkartons gepackt sind, fährt Skodnik diese vor dem ersten Advent ins Ahrtal - damit rechtzeitig dekoriert werden kann. »Wir organisieren dann ein Stelldichein in der Grundschule. Dabei verteilen wir die Schuhkartons an die Kinder und ihre Familien.« Die Klassenzimmer der Aloisius-Grundschule werden inzwischen wieder genutzt, erzählt Skodnik. Doch Teile der Schule, wie beispielsweise die Aula, seien noch gesperrt.
Anfang der Woche hat auch die Aktion »Der Weihnachtswunschbaum« begonnen. »Damit möchten wir den Kindern Weihnachtswünsche ermöglichen«, erklärt Skodnik. »Die Eltern haben derzeit kein Geld, den Kindern Geschenke zu machen.« Mit dem Wunschbaum sollen die Grundschüler im Ahrtal an Weihnachten nicht leer ausgehen. Es soll aber auch eine persönliche Spendenaktion sein: Die Kinder der Aloisius-Grundschule haben Anfang November von Skodnik die Wunschzettel für die »Weihnachtsengel« bekommen.
Persönliche Geschenke von Wetterauer Weihnachtsengeln für Kinder im Ahrtal
Auf der Vorderseite haben sie Platz, um ihre Wünsche (im Wert von maximal 30 Euro) einzutragen. Dabei sollen sie von den Lehrern unterstützt werden. Auf der Rückseite soll jedes Kind Infos eintragen. »Darunter drei Worte über sich selbst«, sagt Skodnik. So soll der Spender wissen, für wen das Geschenk ist. »Dann kann der ›Weihnachtsengel‹ eine Karte mit persönlichen Worten und dem eigenen Namen dazugeben.«
Die ausgefüllten Zettel hängen die Kinder anschließend an den Wunschbaum. Die Wichtel Skodnik, Sander und Wershofen sammeln diese ein und übertragen die Wünsche auf ihre Internetseite (siehe Info) . Dort können die »Weihnachtsengel« ab dem Donnerstag, 18. November, bis Freitag, 10. Dezember, den Kindern Wünsche erfüllen. Dabei steht es den »Engeln« frei, ob das Geschenk online bestellt, über Paypal beauftragt oder selbst eingekauft und nach Bad Homburg zum Verein »Fortuna hilft« geschickt wird. Die Wichtel bringen die Geschenke rechtzeitig in die Grundschule im Ahrtal. Skodnik: »Die Geschenke verteilt dann der Weihnachtsmann.«
INFO
Informationen zum Ablauf der Weihnachtsspenden vom regionalen Verein »Fortuna hilft« finden sich auch auf der Internetseite des Vereins unter fortuna-hilft.de. Die Wünsche der Kinder sind ab dem Freitag, 5. November, unter fortuna-hilft.de/wunschbaum einsehbar. Eine weitere Aktion des Vereins ist »Warmes Wohnzimmer«, damit soll verhindert werden, dass die Menschen im Ahrtal in ihren Wohnungen frieren