1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau
  3. Friedberg

Wetterauer Sparkassen-Kunden müssen sich umstellen – Filialnetz wird umstrukturiert 

Erstellt:

Von: Redaktion

Kommentare

Auch die pandemiebedingt für persönlichen Service geschlossene Filiale in Ockstadt will die Sparkasse künftig als Selbstbedienungsfiliale betreiben.
Auch die pandemiebedingt für persönlichen Service geschlossene Filiale in Ockstadt will die Sparkasse künftig als Selbstbedienungsfiliale betreiben. © Nicole Merz

Sparkassen-Kunden im Wetteraukreis werden sich auf einige Änderungen einstellen müssen. Das Geldinstitut hat beschlossen, sein Filialnetz umzustrukturieren.

Friedberg – Die bereits seit März 2020 wegen der Pandemie für persönlichen Service geschlossenen Filialen werden dauerhaft als Selbstbedienungsstandorte weitergeführt. Dies sind die Filialen in Nieder-Wöllstadt, Ockstadt, Steinfurth und Nieder-Mörlen, Rodheim, Gambach, Rockenberg, Petterweil und Okarben sowie Heilsberg, teilt die Sparkasse mit.

Die Filiale in Ober-Mörlen wird zum Jahreswechsel in eine Beratungsfiliale mit Selbstbedienungsangebot umgewandelt. Persönliche Beratung rund um die Themen Vorsorge, Finanzierung, Versicherung und Geldanlage würden weiterhin nach Terminvereinbarung vor Ort angeboten. Individuelle Termine seien montags bis freitags zu den Beratungszeiten von 8 bis 20 Uhr möglich.

Sparkassen-Filialen in der Wetterau: Selbstbedienung wird zur Regel

Die Filiale in Reichelsheim wird zum 3. Januar 2022 in einen Selbstbedienungsstandort umgewandelt. Es sei auch künftig an diesen Standorten wie gewohnt möglich, rund um die Uhr Geld zu holen und einzuzahlen sowie Kontoauszüge zu erhalten, erklärt das Geldinstitut. Die Filiale in Dorheim wird zum Jahresende aufgegeben, da der Mietvertrag für die Räume auslaufe. Menschen, die dort auf Hilfe angewiesen sind, bringt die Sparkasse kostenlos bis zu zweimal im Monat Geld und Auszüge nach Hause oder holt Überweisungen ab. Die Selbstbedienungsfiliale auf der Friedberger Kaiserstraße wird mit dem rund 300 Meter entfernten SB-Angebot im Friedberger BeratungsCenter zusammengelegt.

Die SB-Standorte in der Frankfurter Straße in Bad Nauheim und in Schwalheim werden mit dem SB-Angebot im Beratungs-Center Bad Nauheim zusammengelegt. Das SB-Angebot in Ilbenstadt wird mit dem im benachbarten-Assenheim vereinigt.

Die Selbstbedienungsfiliale am Bad Vilbeler Marktplatz wird zum Jahreswechsel vorerst mit dem rund 900 Meter entfernten SB-Angebot im Bad Vilbeler Beratungs-Center zusammengelegt. Dafür wird ein neuer Standort für eine SB-Filiale im Quellenpark gesucht. Die wegen Umbauarbeiten vorübergehend geschlossene Filiale im Brunnencenter soll nach Abschluss der Umbauarbeiten so schnell wie möglich wiedereröffnet werden.

Sparkasse Oberhessen zu Wetterauer Standorten: Umstrukturierung im ersten Quartal

»Kundinnen und Kunden werden über die Neuerungen entsprechend schriftlich informiert«, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Änderungen werden im ersten Quartal kommenden Jahres umgesetzt.

Die Sparkasse begründet ihr Umstrukturierungsprogramm damit, dass immer mehr Menschen ihre alltäglichen Bankangelegenheiten »bequem online rund um die Uhr und mit sicherem Abstand« erledigen würden. Dies spare Zeit und Weg. Ebenso zahlten immer mehr Menschen lieber bargeldlos, weil dies bequemer und hygienischer ist - mit Karte, Handy oder Smartwatch.

»Die bargeldlosen Zahlungen haben seit 2019 die Barzahlungen deutlich überholt - mit stetig steigender Tendenz. So ist die Nachfrage nach Bargeldabhebungen bei der Sparkasse Oberhessen im vergangenen Jahr um rund ein Drittel zurückgegangen. Die Corona-Pandemie hat diese Trends noch erheblich verstärkt.« Die Sparkasse habe daher gemeinsam mit dem Verwaltungsrat entschieden, das Vorortangebot neu zu strukturieren und an die Kundennachfrage anzupassen.

Auch interessant

Kommentare