1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau
  3. Friedberg

Versuchte Vergewaltigung in Friedberg: Wer hörte die Schreie?

Erstellt:

Von: Sophie Röder

Kommentare

Die Friedberger Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe, um den Täter einer versuchten Vergewaltigung in Friedberg zu fassen. (Symbolbild)
Die Friedberger Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe, um den Täter einer versuchten Vergewaltigung in Friedberg zu fassen. (Symbolbild) © Jan-Philipp Strobel/dpa

Am Sonntagmorgen (22.08.21) hat sich eine 45-Jährige gegen eine Vergewaltigung in Friedberg wehren können. Die Friedberger Polizei sucht nun Zeugen und den Täter.

Friedberg – Zu einer versuchten Vergewaltigung zum Nachteil einer 45-Jährigen soll es am Sonntagmorgen (22.08.21) in Friedberg gekommen sein. Die Polizei schildert die Tat wie folgt: Gegen 9.30 Uhr war die Fußgängerin in der Gebrüder-Lang-Straße unterwegs, als sie in Höhe der Hausnummer 3 von hinten gepackt und in eine Häuserecke gezerrt wurde. Dort riss der Tatverdächtige ihr an der Bekleidung. Da sich die Geschädigte entschlossen zur Wehr setzte und um Hilfe rief, ließ der Unbekannte schließlich von ihr ab und flüchtete.

Bei dem bislang Unbekannten soll es sich um einen 20 bis 25 Jahre alten Mann mit heller Haut und kurzen, dunkelbraunen Haaren sowie Dreitagebart handeln. Zur Tatzeit trug dieser einen grauen Kapuzenpullover. Er sprach Deutsch ohne Akzent, wie die Polizei informiert.

Friedberger Polizei bittet Zeugen um Hinweise zum Täter einer versuchten Vergewaltigung

Auch Anwohner sollen durch die Schreie auf die Tat aufmerksam geworden sein. Diese kommen als wichtige Zeugen in Betracht und werden gebeten, sich telefonisch unter (06031) 6010 mit der Kriminalpolizei in Friedberg in Verbindung zu setzen. Die Ermittler interessiere insbesondere, wer die Tat habe beobachten können, ob jemand den Verdächtigen bei seiner Flucht in Richtung Fauerbacher Straße gesehen habe sowie andere sachdienliche Hinweise.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion