1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau
  3. Friedberg

Neues Führungsduo bei der Wetterauer Polizei

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Wetteraukreis (hed/pm). Jürgen Kapp heißt der neue Polizeichef im Wetteraukreis. Der 56-Jährige tritt die Nachfolge von Edwin Alexander König an, der im Oktober die Leitung der Einsatzabteilung beim Polizeipräsidium Südosthessen in Offenbach übernommen hatte. Und auch die Kripo hat einen neuen Chef.

Den Posten des abgewanderten Björn Gutzeit wird Matthias Wanninger übernehmen, der seit Königs Fortgang die Polizeidirektion in Friedberg kommissarisch geführt hatte.

Kapp und Wanninger wurden am Montag von Polizeipräsident Manfred Schweizer in ihre Ämter eingeführt. Dabei zeigte sich Schweizer froh darüber, dass die Direktionsleiter-Stelle im Bewerbungsverfahren wieder schnell habe besetzt werden können. Mit Kapp habe man erneut einen erfahrenen Führungsbeamten nach Friedberg holen können. »Er hat die Polizeiarbeit von der Pike auf gelernt«, so Schweitzer. Nach seiner Ausbildung war Kapp von 1978 bis 1982 Streifenpolizist in Frankfurt. Nach dem Besuch der Verwaltungsfachhochschule folgten Aufgaben als Dienstgruppen- und Ermittlungsgruppenleiter in der Mainmetropole. 1989 absolvierte er die Ausbildung zum höheren Polizeidienst an der damaligen Polizeiführungsakademie in Münster-Hiltrup. Jürgen Kapp war von 1995 bis 2005 Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Polizeipräsidiums Frankfurt und anschließend vier Jahre Leiter der Direktion Sonderdienste. Zuletzt war Kapp zwei Jahre Abteilungsführer bei der Hessischen Bereitschaftspolizeiabteilung in Lich.

Auch sein Engagement als ehemaliger Geschäftsführer der Gesellschaft »Bürger und Polizei für mehr Sicherheit«, die in Frankfurt Kriminal- und Drogenprävention fördert, verspreche Kompetenz in Präventions- und Bürgerbelangen, meinte Schweizer.

Als Nachfolger für den früheren Kripo-Leiter Björn Gutzeit, der Mitte August an die Hochschule für Polizei und Verwaltung gewechselt war, wurde am Montag Matthias Wanninger vorgestellt. Der 42-Jährige war nach seiner Ausbildung für den höheren Polizeidienst beim Landespolizeipräsidium in Wiesbaden als Referent im Lagezentrum eingesetzt. Ab November 2007 war er Leiter der Kripo in Alsfeld. Wanninger wohnt jedoch schon seit Langem im Wetteraukreis und freut sich darüber, nun von Friedberg aus arbeiten zu können. (Fotos: pv)

Auch interessant

Kommentare