Kontaktnachverfolgung per QR-Code: Wetteraukreis setzt auf die Luca-App

Egal ob im Geschäft oder beim Friseur: Das Gesundheitsamt der Wetterau will die Kontaktnachverfolgung mit Hilfe der Luca-App vereinfachen. Die Freischaltung ist laut Kreis bereits erfolgt.
Wetteraukreis - »Auch der Wetteraukreis setzt die Luca-App zur Kontaktnachverfolgung im Gesundheitsamt ein«, teilte Landrat Jan Weckler in einer Presseerklärung mit. Mittlerweile wurden noch offene Fragen zwischen den kommunalen Spitzenverbänden, dem Land Hessen und dem Betreiber geklärt, sodass die Freischaltung bereits erfolgen konnte.
»Die App kann im täglichen Leben, ob beim Einkaufen oder bei zukünftig hoffentlich wieder möglichen Veranstaltungen, dazu beitragen, im Zweifel eine notwendige Kontaktnachverfolgung zu erleichtern«, so Weckler. Mit der Luca-App soll die Kontaktnachverfolgung deutlich einfacher und vor allem digitaler werden. Die Idee sei ziemlich einfach: Beim Einchecken, etwa zum »Click and Meet« in einem Geschäft, beim Friseur oder einem Restaurant, werde ein persönlicher QR-Code erzeugt, der beim Betreten gescannt wird. Die Daten würden dezentral gespeichert und im Falle einer Infektion an das Gesundheitsamt übermittelt. Nur dort könnten sie entschlüsselt und ausgelesen werden. Die Kontaktnachverfolgung werde damit deutlich einfacher und effizienter. Besuche in vielen Bereichen des täglichen Lebens könnten so im Infektionsfall einfacher nachvollzogen werden. (prw)