Gesamtschule beteiligt sich an Rad-Projekttag
Wetteraukreis (pm). Die Gesamtschule Konradsdorf wird mit zwei Lerngruppen in Zusammenarbeit mit der »IG Radweg Ranstadt-Selters« am Dienstag, 25. Juni, einen gemeinsamen Projekttag zum Thema »Wir erkunden die Radwege zu unserer Schule« durchführen. Treffpunkt ist der Platz vor dem Forsthaus an der Gesamtschule um 8.30 Uhr. Alle Interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger aus der Umgebung sind eingeladen, mitzuradeln.
Die Schüler-Bewegung »Fridays for Future« ist auch im ländlichen Raum angekommen. Auch Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Konradsdorf haben begonnen, ihr Alltagsverhalten zu hinterfragen und sich beispielsweise dafür entschieden, so oft es geht mit dem Fahrrad zur Schule zu kommen. Doch dabei merken viele, dass ein fahrradfreundlicher Schulweg noch weit entfernt ist. Das Fahren auf der Bundesstraße B275 von Ranstadt aus ist gefährlich. Die Überquerung der Bundesstraße bei der Kreisstraße K238 von Effolderbach aus ebenso. Selbst die Straßenüberquerung des Vulkanradweges bei Selters könnte für Radfahrer/innen sicherer gestaltet werden.
Die Tour geht von der Gesamtschule aus Richtung Effolderbach, wo einer »der verkehrlichen Brennpunkte des noch fehlenden Radweges« besichtigt wird. Anschließend führt die Tour auf dem Vulkanradweg über Selters nach Ortenberg, von wo aus dann gemütlich durch die Aue wieder zurück zum Schulzentrum gefahren wird. Die gesamte Fahrtzeit wird mit vielen Stopps etwa drei Stunden betragen.
Siegfried Knau, der Sprecher der Initiative dazu: »Wir hoffen, dass Hessen Mobil unserem Vorschlag folgt und in Höhe der Einmündung der Kreisstraße den geplanten neuen Radweg als Unterführung unter der Bundesstraße plant. Womit wir uns allerdings nicht abfinden können, sind die extrem langen Planungszeiten, die so ein Radweg erfordert. Hier wird keine neue Straße gebaut sondern lediglich ein Radweg parallel zur Straße. Die Fertigstellung muss deutlich vor dem Jahr 2022 liegen.«