- 0 Kommentare
- Weitere
Befreiung von Auschwitz
Gedenkgang in virtueller Form
- vonJürgen Wagnerschließen
Friedberg/Bad Nauheim (pm). An diesem Mittwoch, 27. Januar, jährt sich die Befreiung des Lagers Auschwitz zum 76. Mal. Anlässlich des Internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus haben junge Erwachsene des Fördervereins für Jugendkultur und Jugendarbeit Bad Nauheim (JUKA) und der Antifaschistischen Bildungsinitiative Friedberg (Antifa-BI) mit Unterstützung des Junity einen Gedenkgang realisiert. Der barrierefreie Weg führt über 3,5 Kilometer vom Stadtkirchenvorplatz in Friedberg zur Synagoge in Bad Nauheim (Dauer: 45 Minuten).
Um den Hygiene-Maßnahmen gerecht zu werden, wird auf eine Präsenzveranstaltung verzichtet und stattdessen ein online verfügbarer Podcast als Begleitung zum individuellen Gedenkgang erstellt. Dieser kann vorher aufs Smartphone geladen werden, steht aber auch über auf der Webseite des JUKA zur Verfügung. Das Thema lautet »Sprache und Sprachlosigkeit«. Der Podcast ist ab Mittwoch zu finden unter: www.juka-ev.de/podcasts/.