1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau
  3. Friedberg

Friedberger Hausfrauen besuchen Rosendorf

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion

Kommentare

Das Vorstandsteam des Friedberger Hausfrauenverbandes hatte seine Mitglieder eingeladen zu einer Fahrt nach Steinfurth. Das Rosendorf, ganz in der Nähe, ist allen bekannt, jedoch an diesem Tag konnten die 34 Damen Rosen auf ganz unterschiedliche Art und Weise erleben.

Das Vorstandsteam des Friedberger Hausfrauenverbandes hatte seine Mitglieder eingeladen zu einer Fahrt nach Steinfurth. Das Rosendorf, ganz in der Nähe, ist allen bekannt, jedoch an diesem Tag konnten die 34 Damen Rosen auf ganz unterschiedliche Art und Weise erleben.

Gestärkt mit wohlschmeckenden Speisen in der Gastwirtschaft Herrenhaus von Löw ging es zum Rosenhof Schultheiß, der ältesten deutschen Rosenschule in Deutschland. Hier schlenderten die Damen durch einen Traum von Duft und Farben und konnten die wunderschönen Rosenzüchtungen bewundern. Die Königin der Blumen fasziniert seit alten Zeiten die Menschen immer wieder.

Ein sehr schönes Erlebnis war auch der Besuch und eine Führung im Rosenmuseum. Es befindet sich in einem historischen Fachwerkgebäude und präsentiert seine Dauerausstellung »Rosige Zeiten«. Hier entdeckten die Damen das Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe »Heideröslein«, viele kannten es noch aus ihrer Schulzeit: Sah ein Knab’ ein Röslein stehn, Röslein auf der Heiden. War so jung und morgenschön, lief er schnell es nah zu sehn, sah’s mit vielen Freuden…«

Edith Piaf berührte die Friedbergerinnen ebenso mit ihrer grandiosen Stimme mit »La Vie en rose«. Das Leben ist bezaubernd, man muss es nur durch die richtige Brille sehen und jeden Augenblick des Lebens als Geschenk begreifen.

Nach so viel Kunst- und Kulturgenuss durfte der Besuch im Rosencafé nicht fehlen. Den Verlockungen der Rosentorte, die exklusiv für das Museum gebacken wird, konnte keine der Damen widerstehen. Es war wieder ein gelungener Nachmittag mit schönen Erlebnissen. (Foto: pv)

Auch interessant

Kommentare