1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau
  3. Friedberg

Friedberg: Bombe gefunden - Entschärfung gelingt kurz vor Mitternacht

Erstellt:

Von: Alexander Gottschalk, David Heßler

Kommentare

Bombenfund in Friedberg: Polizei und Feuerwehr bereiten die Entschärfung vor.
Bombenfund in Friedberg: Polizei und Feuerwehr bereiten die Entschärfung vor. © Nici Merz

Nach dem Bombenfund in Friedberg am Donnerstag (04.11.2021) gibt es nun Entwarnung.

+++ 23.35 Uhr: Entwarnung in Friedberg. Dem Kampfmittelräumdienst ist es gelungen, den Zünder der Weltkriegsbombe kontrolliert zu sprengen. „Die Maßnahme verlief nach Plan“, teilte die Wetterauer Polizei um 23.29 Uhr mit. Eine Gefahr für die Bevölkerung besteht demnach nicht mehr. Alle Anwohner können in ihre Wohnungen zurückkehren.

Friedberg: Bombenentschärfung läuft – Warten auf den Knall

+++ 22.35 Uhr: Die Bombenentschärfung hat begonnen, wie die Stadt Friedberg um 22.35 Uhr mitteilte. Der Zünder werde gesprengt, ein Knall werde zu hören sein.

+++ 21.49 Uhr: Polizeieinsatzleiter Christoph Stark sagte gegen 21 Uhr unserem WZ-Reporter, dass „wenn alles gut geht“, die Anwohner in Friedberg-Fauerbach noch vor Mitternacht wieder in ihre Wohnungen zurückkehren können. Für den Fall der Fälle stehen aktuell 200 Einsatzkräfte „Gewehr bei Fuß“, wie Stadtbrandinspektor Ingo Wißmer erklärte. „Der größte Teil wartet auf der Hauptwache in der Nähe der Einsatzfahrzeuge auf den möglichen Einsatzbefehl.“ Für ihn sei es der erste Bombenfund.

Der größte Teil der Anwohner nimmt die Aktion recht gelassen, so die Zwischenbilanz, die Sie hier in Gänze lesen können. Von der Weltkriegsbombe geht laut Bürgermeister Dirk Antkowiak keine akute Gefahr aus, weshalb erst die Evakuierung organisiert wurde. Bald soll es nun an die Entschärfung gehen.

+++ 21.11 Uhr: Der Kampfmittelräumdienst soll die in Friedberg gefundene Bombe „im Laufe des heutigen Abends“ entschärfen. Das teilte die Wetterauer Polizei nun mit. In einem Radius von rund 250 Meter um die Fundstelle im Stadtteil Fauerbach wird evakuiert. Die Maßnahmen laufen. Mit Lautsprecherdurchsagen und Tür-zu-Tür-Kontrollen fordern Polizei und Feuerwehr die betroffenen Anwohner auf, ihre Häuser zu verlassen.

In der Stadthalle Friedberg ist eine Notunterkunft („Am Seebach 2“) eingerichtet. Auch der Straßenverkehr im betroffenen Gebiet ist weiterhin eingeschränkt. Die Stadt Friedberg informiert auf ihrer Homepage, dort hat sie auch diese Karte veröffentlicht.

In diesem Radius rund um die Bombenfundstelle in Friedberg wird evakuiert.
In diesem Radius rund um die Bombenfundstelle in Friedberg wird evakuiert. © Stadt Friedberg

75-Kilo-Bombe in Friedberg gefunden – Entschärfung geplant – Evakuierung nötig

+++ 19.27 Uhr: Der Friedberger Stadtteil Fauerbach wurde im Zweiten Weltkrieg massiv bombardiert – vor allem Bahngelände und Zuckerfabrik. Einer alteingesessener Anwohner erzählt unserem Reporter vor Ort, er sei verwundert, dass nicht schon bei der Bebauung der Zuckerfabrik eine Bombe gefunden worden sei.

+++ 17.58 Uhr: Die Wetterauer Polizei hat den Bombenfund in Friedberg bestätigt. Demnach wurde der Sprengkörper aus dem Zweiten Weltkrieg gegen 15.10 Uhr auf einer Baustelle in der Straße „Am runden Garten“ im Stadtteil Fauerbach freigelegt. Rettungsdienste, Kampfmittelräumdienst, Feuerwehr, Polizei sowie Mitarbeiter der Stadt und des Landkreises sind derzeit im Einsatz.

„Die Fachleute halten eine Evakuierung im Umkreis von 250 Metern für geboten“, teilte die Polizei mit. Die Bombe sei rund 75 Kilogramm schwer. Aufgrund der laufenden Maßnahmen sei mit Einschränkungen und Sperrungen im Verkehr zu rechnen. Wer kann, sollte Friedberg-Fauerbach weiträumig umfahren.

Erstmeldung vom Donnerstag, 04.11.2021, 17.09 Uhr: Friedberg – In Friedberg (Wetterau) ist am heutigen Donnerstag (04.11.2021) eine Bombe gefunden worden. Nach Informationen dieser Zeitung wurde der Sprengkörper mit einem Bagger am ehemaligen Opel-Gelände im Stadtteil Fauerbach freigelegt. Er soll möglicherweise beschädigt sein.

Bombenfund in Friedberg: Die Einsatzkräfte besprechen sich vor Ort.
Bombenfund in Friedberg: Die Einsatzkräfte besprechen sich vor Ort. © Jürgen Wagner

Bombenfund in Friedberg: Evakuierung

Eine Evakuierung ist nötig. Anwohner können sich in die Friedberger Stadthalle zurückziehen. Die Bombe soll entschärft werden. Das dürfte voraussichtlich drei Stunden dauern. Klappt die Entschärfung in dieser Zeit nicht, stehen Feldbetten bereit.

Mehr dazu in Kürze.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion