Fachhochschulreife geschafft
Es ist vollbracht: An der Johann-Philipp-Reis-Schule (JPRS) haben 87 Fachoberschülerinnen und Fachoberschüler die Abschlussprüfungen zur Fachhochschulreife bestanden. Jahrgangsbester Schüler ist Pascal Pfeiffer mit einem Notendurchschnitt von 1,2. Die weiteren zeugnisbesten Schülerinnen und Schüler mit einer Eins vor dem Komma sind: Marit Zientek (1,3), Pascal Immanuel Schläger, Niclas Jan Gumpert (beide 1,5), Justin Martinez, Marcel Keller, Sindy Stegmann (alle 1,7), Ayatullah Sultani, Erik Siedenschnur, Peter Jung (alle 1,8).
Es ist vollbracht: An der Johann-Philipp-Reis-Schule (JPRS) haben 87 Fachoberschülerinnen und Fachoberschüler die Abschlussprüfungen zur Fachhochschulreife bestanden. Jahrgangsbester Schüler ist Pascal Pfeiffer mit einem Notendurchschnitt von 1,2. Die weiteren zeugnisbesten Schülerinnen und Schüler mit einer Eins vor dem Komma sind: Marit Zientek (1,3), Pascal Immanuel Schläger, Niclas Jan Gumpert (beide 1,5), Justin Martinez, Marcel Keller, Sindy Stegmann (alle 1,7), Ayatullah Sultani, Erik Siedenschnur, Peter Jung (alle 1,8).
Die Übergabe der Zeugnisse an die Absolventinnen und Absolventen fand kürzlich im großen Konferenzsaal der Schule statt. Die Veranstaltung begann mit Grußworten und Glückwünschen der Schulleiterin Jutta Tschakert, des FOS-Abteilungsleiters Herbert Sehl sowie des Prüfungskoordinators Michael Spiegel.
In seiner Rede betonte Abteilungsleiter Sehl, dass die Absolventinnen und Absolventen stolz auf ihre Leistung, die bestandene Fachhochschulreife, sein könnten. Erl gratulierte ihnen zu diesem schönen Erfolg, der den Beginn eines neuen Lebensabschnittes markiere.
Hauptprogrammpunkt war die Übergabe der Fachhochschulreifezeugnisse durch die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer. Im Anschluss wurden die Zeugnisbesten durch Sehl geehrt. Die Veranstaltung endete am Nachmittag mit einem gemeinsamen Foto.
Folgende Absolventinnen und Absolventen der Fachoberschule, geordnet nach den Schwerpunkten, haben bestanden:
Klasse 12FAb (Schwerpunkt Bautechnik), Klassenlehrer Frederik Weiß:
Francesco Attardo, Duygu Bayrak, Maximilian Ludwig Wolfgang Becker, Janik Bock, Sophie Edelmann, Marcel Fischer, Jan Freitag, Bartlomiej Gabryszak, Sebastian Günther, Kevin Lauer, Tamara Lochner, Daria Anna Malkusch, Sophie Marguerite Müller, Tim Neuser, Sönke Roßberg, Daniel Sattler, Ayatullah Sultani, Gabriele Touma, Jan Thomas Trepohl und Simon Trupp.
Klasse 12FAe (Schwerpunkt Elektrotechnik), Klassenlehrer Michael Spiegel:
Pascal Berger, Niclas Jan Gumpert, Robin Herbener, Janik Hofmann, Jascha Sophie Kalina, Marcel Keller, Philippe-Louis Knitterscheidt, Tim Alexander Köthe, Max Lindenberg, Jennifer Virginia Merkel, Pascal Pfeiffer, Domenic Scherhaufer, Katharina Wagner und Marvin Westerwald.
Klasse 12FAg (Schwerpunkt Gestaltung), Klassenlehrer Nick Szymanski:
Lea Maria Ansmann, Celine Binder, Vanessa Bös, Lovelie Caroline Sophie Brackmann, Katharina Isabell Bräuer, Mariella D’Aquino, Vanessa Deckmann; Fillamery Fuginski, Nele-Marie Jäger, Fatma Gül Anita Kahraman, Jessica Nina Kempf, Anna Carina Knöß, Theresa Müller, Theresa-Marie Rau, Melina Rohrmann, Saeeda Said Mihrabudin, Luca-Suzanne Schneider, Anna-Sophie Schuler, Sindy Stegmann, Selina Tsamisis, und Selina Valentini.
Klasse 12FAi (Schwerpunkt Informatik), Klassenlehrer Ralf von der Fecht:
Lea Hanna Francine Frey, Anton Juri Gallehr, Tim Krüdener, Lukas Daniel Lech, Tobias Maas, Michael Matweenko, Siyar Omed, Kevin Rausch, Pascal Immanuel Schläger, Erik Siedenschnur, Muhammet Ferhat Utar und Tim Weisnicht.
Klasse 12FAm (Schwerpunkt Maschinenbau), Klassenlehrerin Angelika Herwig:
Kaiwan Azizi, Moritz Boss, Oliver Buchtel, Baran Colak Osman, Hamid Ghazizadeh, Tim Ole Hiddessen, Yannick Markus Hoheisel, Robin Jüngling, Martin Lebeau, Lukas Manke, Justin Martinez, Jonas Mohr, Max Emil Müller, Maurice Opatz, Arvid-Gideon Schapöhler, Jan Stötzel, Tobias Paul Erwin Zander und Marit Zientek.