Lob für Engagement

Wetteraukreis (prw). 55 ehrenamtlich tätige Wetterauerinnen und Wetterauer kommen künftig in den Genuss zahlreicher Vergünstigungen. Landrat Jan Weckler überreichte ihnen kürzlich Ehrenamtskarten und würdigte das Engagement der Ausgezeichneten. Seitdem es die Ehrenamts-Card gibt, wurde sie nun zum 17. Mal verliehen.
Die Bandbreite des Engagements der Wetterauer ist groß und reicht vom sportlichen, kulturellen und kirchlichen Bereich bis zur Betreuung von Hilfebedürftigen. Bis zu 30 Wochenstunden werden von Einzelpersonen dabei für das Ehrenamt geleistet.
Mehr als 2000 Karten im Kreis
Die 55 geladenen Erstbezieher der Ehrenamts-Card wurden von Roman Kubla, Vorstandsmitglied der Sparkasse Oberhessen, begrüßt. Kubla wies auf die Unverzichtbarkeit des Ehrenamtes für eine gut funktionierende Gesellschaft und auf die Förderungen des Ehrenamtes durch die Sparkasse hin. Im Anschluss vergab Weckler die Karten.
Aus jeder Organisation berichtete stellvertretend eine Person über das jeweilige Ehrenamt und stellte die Organisation vor. Der Landrat zeigte sich begeistert, angesichts der Vielfalt der ehrenamtlichen Tätigkeiten: »Unsere Gesellschaft lebt vom Ehrenamt. Ob Naturschutz, Bildung oder Soziales: Ich danke Ihnen allen im Namen des Wetteraukreises.« Als Dankeschön erhalten die Inhaber der Ehrenamts-Card zahlreiche Vergünstigungen bei öffentlichen und privaten Einrichtungen und Sponsoren in ganz Hessen.
Seit der erstmaligen Vergabe im Jahre 2006 wurden im Wetteraukreis bereits über 2000 Karten vergeben. Eine Auszeichnung ist erst ab einem bereits seit drei Jahren andauernden ehrenamtlichen Engagement von mindestens fünf Stunden pro Woche möglich. Die Berechtigten dürfen weiterhin keine Aufwandentschädigungen oder sonstigen Gelder für die Zeiten des ehrenamtlichen Einsatzes beziehen, die den eigenen Auslagenersatz für das Ehrenamt (zum Beispiel Fahrtkosten, Kopierkosten) übersteigen. Das Ehrenamt muss zudem im gemeinnützigen beziehungsweise gemeinwohlorientierten Bereich stattfinden.
Die nächste Vergabe der Ehrenamts-Card des Landes Hessen im Wetteraukreis findet im Dezember statt. Anträge können sowohl von Vereinen und Ehrenamtsorganisationen als auch von ehrenamtlich in gemeinnützigen oder gemeinwohlorientierten Bereichen engagierten Privatpersonen bis zum 31. Oktober gestellt werden. Anträge und Richtlinien zur Vergabe können bestellt werden unter Telefon 0 60 31/83 41 11. Die Unterlagen gibt es auch als Download im Netz unter www.wetteraukreis.de/wetterau/ehrenamt/ ehrenamts-card/beantragung/.