1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau
  3. Friedberg

Corona in der Wetterau: Inzidenz und Zahlen im Überblick - Hospitalisierungsinzidenz steigt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christoph Agel, Alexander Gottschalk, David Heßler

Kommentare

Booster-Corona-Impfungen
Das RKI hat neue Corona-Zahlen für den Wetteraukreis veröffentlicht. (Symbolbild) © Sina Schuldt/dpa

Die Corona-Zahlen im Wetteraukreis zogen zuletzt deutlich an. Das zeigen die aktuellen Zahlen für die Region. 

Update vom Mittwoch, 17.11.2021, 18.30 Uhr: Das Wetterauer Gesundheitsamt hat am Mittwoch 146 Neuinfektionen gemeldet. Die Inzidenz ist von zuletzt 170,8 auf 188,2 angestiegen.

Altenstadt (5), Bad Nauheim (18), Bad Vilbel (21), Büdingen (11), Butzbach (16), Echzell (6), Florstadt (2), Friedberg (11), Gedern (2), Glauburg (1), Hirzenhain (1), Karben (15), Nidda (6), Niddatal (9), Ober-Mörlen (2), Ranstadt (2), Reichelsheim (1), Rosbach (11), Wölfersheim (4), Wöllstadt (2).

Aus Wetterauer Schulen werden zehn bestätigte Infektionsfälle gemeldet: davon einer in Grundschulen und neun an weiterführenden Schulen.

Zieht man von der Gesamtzahl der Infizierten die Zahl der genesenen Menschen inklusive der an oder mit COVID-19 Verstorbenen ab, gibt es aktuell im Wetteraukreis 1.084 mit Corona infizierte Menschen. Sie befinden sich alle in häuslicher oder klinischer Quarantäne .Die für Hessen maßgebliche Hospitalisierungsinzidenz liegt bei 4,51 (Vortag: 4,42), 242 Menschen werden derzeit hessenweit wegen einer Infektion mit SARS-CoV-2 intensivmedizinisch behandelt.

Update vom Mittwoch, 17.11.2021, 09.23 Uhr: 33 Neuinfektionen mit dem Coronavirus hat das Gesundheitsamt vermeldet. Die Inzidenz liegt laut RKI im Wetteraukreis bei 170,8. Dienstags werden meist weniger Fälle gemeldet, was mit den Testungen zu tun hat.

Neuinfektionen wurden gemeldet aus Bad Nauheim (2), Bad Vilbel (15) Büdingen (1), Butzbach (1), Echzell (1), Friedberg (2), Limeshain (1), Nidda (3), Niddatal (2), Ranstadt (1), Reichelsheim (2) und Rosbach (2). Ein in Karben gemeldeter Infektionsfall stellte sich als negativ heraus.

Aus Wetterauer Schulen wurden elf bestätigte Infektionsfälle gemeldet: drei in Grundschulen, einer in einer Berufsschule und sieben an weiterführenden Schulen.

Zieht man von der Gesamtzahl der Infizierten die Zahl der Genesenen inklusive der an oder mit Covid-19 Verstorbenen ab, gibt es aktuell im Kreis 1084 Infizierte. Die für Hessen maßgebliche Hospitalisierungsinzidenz liegt bei 4,42 (Vortag: 3,8), 241 Menschen werden hessenweit wegen einer Infektion intensivmedizinisch behandelt.

Corona in der Wetterau: Inzidenz zieht weiter an - Aktuelle Zahlen aus den Kommunen

Update vom Montag, 15.11.2021, 14:25 Uhr: Am heutigen Montag meldet das RKI eine Inzidenz von 179,2 (Freitag: 175,9) im Wetteraukreis. Der Wert steigt demnach weiterhin. Aktuell gibt es kreisweit 1097 aktive Corona-Fälle. Aus Wetterauer Schulen werden 24 bestätigte Infektionsfälle gemeldet: davon vier in Grundschulen, sieben in Berufsschulen und 13 an weiterführenden Schulen.

Laut Kreis-Angaben sind zwei Männer im Alter von 84 und 68 Jahren an den Folgen der Infektion verstorben. Damit sind seit Beginn der Pandemie 585 Menschen im Wetteraukreis an den Folgen der Infektion mit SARS-CoV-2 verstorben.

Der Wetteraukreis meldet am heutigen Montag 206 neue Infektionsfälle in 22 von 25 Kommunen: Altenstadt (4), Bad Nauheim (27), Bad Vilbel (27), Büdingen (12), Butzbach (31), Echzell (4), Florstadt (4), Friedberg (21), Gedern (4), Hirzenhain (2), Karben (21), Limeshain (3), Münzenberg (3), Nidda (12), Niddatal (9), Ober-Mörlen (1), Ortenberg (2), Ranstadt (5), Rockenberg (2), Rosbach (5), Wölfersheim (4) und Wöllstadt (3).

Update vom Sonntag, 14.11.2021, 11.34 Uhr: Der Wetteraukreis meldet am Freitag 113 neue Corona-Fälle. 20 von 25 Kommunen im Landkreis sind betroffen: Altenstadt (3), Bad Nauheim (19), Bad Vilbel (9), Büdingen (3), Butzbach (14), Echzell (7), Florstadt (1), Friedberg (8), Gedern (2), Karben (13), Limeshain (4), Münzenberg (2), Nidda (5), Niddatal (2), Ober-Mörlen (1), Ranstadt (3), Rockenberg (4), Rosbach (10), Wölfersheim (1) und Wöllstadt (2). Ein aus Reichelsheim gemeldeter Fall hat sich nach Angaben des Wetteraukreises als negativ herausgestellt, er wird daher aus der Statistik gestrichen. Die Zahl der insgesamt nachgewiesenen Corona-Infektionen liegt danach bei 17 327. Die Zahl der Todesfälle steigt auf 583: Ein 84-jähriger Mann ist an den Folgen einer Covid-19-Infektion gestorben.

Aus den Wetterauer Schulen werden 23 Infektionsfälle gemeldet: elf in Grundschulen, zehn in weiterführenden Schulen und zwei in Berufsschulen. Derzeit sind den Kreis-Angaben zufolge 1057 Wetterauer infiziert.

Das Robert-Koch-Institut meldet am Freitag für den Wetteraukreis eine Inzidenz von 175,9. Damit ist der Wert im Vergleich zum Donnerstag um 3,5 Punkte gestiegen.

Corona in der Wetterau: Inzidenz zieht weiter an - Aktuelle Zahlen aus den Kommunen

Update vom Freitag, 12.11.2021, 6.35 Uhr: Die Inzidenz im Wetteraukreis ist weiter angestiegen. Wie das RKI berichtet, liegt der Wert am Donnerstag bei 172,4. Im Vergleich zum Vortag sind 121 Infizierte dazugekommen. Insgesamt 18 Corona-Fälle konnten an Wetterauer Schulen nachgewiesen werden, davon fünf in Grundschulen, zwei in Berufsschulen und elf an weiterführenden Schulen.

Eine 94-jährige Frau ist an den Folgen der Infektion verstorben. Damit sind seit Beginn der Pandemie 582 Menschen im Wetteraukreis an den Folgen der Infektion mit SARS-CoV-2 verstorben.

Aktuell gibt es 1042 aktive Corona-Fälle im Wetteraukreis. Die aktuelle Hospitalisierungsinzidenz für Hessen liegt bei 3,89 (Vortag: 4,05), 208 Menschen werden derzeit hessenweit wegen einer Infektion auf der Intensivstation behandelt.

Neuinfektionen wurden gemeldet aus Altenstadt (4), Bad Nauheim (19), Bad Vilbel (14), Büdingen (9), Butzbach (23), Florstadt (1), Friedberg (7), Gedern (3), Glauburg (1), Karben (11), Limeshain (1), Nidda (3), Niddatal (2), Ober Mörlen (4), Ortenberg (3), Ranstadt (2), Rosbach (6), Wölfersheim (5), Wöllstadt (3). Die Zahl der seit Beginn der Pandemie nachgewiesenen Fälle von Corona-Infektionen im Wetteraukreis liegt bei 17 215.

Corona in der Wetterau: Inzidenz nun bei 164,7 - Fälle aus Schulen aktuell unklar

Update vom Donnerstag, 11.11.2021, 06.30 Uhr: Nach 115 Neuinfektionen steigt die Inzidenz im Wetteraukreis am Mittwoch laut RKI auf 164,7. Ob es Corona-Fälle an Schulen gab, ist nicht bekannt: Aus technischen Gründen könne man keine Daten melden, heißt es aus dem Wetterauer Gesundheitsamt.

Neuinfektionen wurden gemeldet aus Altenstadt (5), Bad Nauheim (11), Bad Vilbel (8), Büdingen (3), Butzbach (19), Echzell (2), Florstadt (3), Friedberg (13), Gedern (2), Karben (12), Kefenrod (4), Limeshain (1), Münzenberg (3), Nidda (2), Niddatal (3), Ober-Mörlen (3), Ortenberg (5), Ranstadt (1), Reichelsheim (2), Rosbach (5), Wölfersheim (5) und Wöllstadt (3). Seit Beginn der Pandemie sind es nun 17 094 Fälle. 581 Todesfälle gibt es nach der Zählung des Wetterauer Gesundheitsamts.

Aktuell gibt es 1011 mit Corona infizierte Menschen. Die für Hessen maßgebliche Hospitalisierungsinzidenz liegt bei 4,05 (Vortag: 3,83), 210 Menschen werden hessenweit wegen einer Infektion intensivmedizinisch behandelt.

Corona in der Wetterau: Zahlen steigen weiter an

Update vom Dienstag, 09.11.2021, 14.39 Uhr: Die Corona-Zahlen in der Wetterau steigen weiter. Nach 199 Neuinfektionen liegt die Inzidenz bei 167,6. Anders als vor einem Jahr sind es vor allem jüngere Menschen, die sich infizieren.

Laut dem Wetterauer Gesundheitsamt sind 32,3 Prozent der aktuell 1038 infizierten Personen jünger als 20 Jahre. Auf die Altersgruppe der 20- bis 39-Jährigen entfallen 28,6 Prozent der Infektionsfälle, etwa genauso viel wie auf die Altersgruppe der 40- bis 59-Jährigen (28,2 Prozent). Ältere Menschen gehören seltener zu den Infizierten. Bei den 60 bis 69-Jährigen sind es 6,6 Prozent, bei den 70- bis 79-Jährigen 2,2 Prozent und bei den über 80-Jährigen sind es 2,1 Prozent.

Die hohe Zahl der Infizierten in der Altersgruppe der unter 20-Jährigen resultiert aus den regelmäßigen Tests der Schülerinnen und Schüler, die nun zweimal in der Woche getestet werden. »Das sind klassische Zufallsbefunde, da die Altersgruppe ja einer Zwangstestung unterliegt«, beschreibt Amtsarzt Dr. Reinhold Merbs die Situation. Ernsthafte Erkrankungen seien hier sehr selten.

Dass die Älteren in diesem Kontext weniger vertreten seien, habe einerseits damit zu tun, dass sie zu einem sehr wesentlichen Teil komplett geimpft sind. Zum Teil hätten sie sich auch schon nachimpfen (Boosterimpfung) lassen, »was sehr vernünftig ist«, wie Merbs betont. Damit sinke die Wahrscheinlichkeit eines schweren Krankheitsverlaufs. Die 20 bis 60-Jährigen hätten, weil voll aktiv (berufstätig, in der Freizeit aktiv etc.), bei der derzeitigen Infektionslage allerdings ein hohes Risiko sich zu infizieren. »Insbesondere die Ungeimpften auch zu erkranken«, so der Amtsarzt.

Merbs erinnert daran, dass die Impfung vor schweren Krankheitsverläufen schützt, nicht aber vor Ansteckung und selbst ansteckend zu sein. »Deshalb müssen auch bei 2G die Abstands- und Hygieneregeln weiterhin beachtet werden, sonst wird es weitere Ausbruchsgeschehen bei solchen Veranstaltungen geben.«

Neuinfektionen gab es in Altenstadt (7), Bad Nauheim (32), Bad Vilbel (18), Büdingen (15), Butzbach (24), Echzell (3), Florstadt (6), Friedberg (22), Gedern (3), Hirzenhain (1), Karben (7), Kefenrod (1), Limeshain (3), Münzenberg (4), Nidda (17), Ober-Mörlen (6), Ortenberg (4) Ranstadt (1), Reichelsheim (1), Rockenberg (3), Rosbach (7), Wölfersheim (10) und Wöllstadt (4). Aus Wetterauer Schulen werden 38 bestätigte Infektionsfälle gemeldet, davon vier in Grundschulen, drei in Förderschulen, zwei in Berufsschulen und 29 an weiterführenden Schulen.

Die Gesamtzahl der Corona-Fälle liegt nun bei 168 962. Aktuell sind 1038 Menschen infiziert und in häuslicher oder klinischer Quarantäne.

Wetterau: 190 Corona-Fälle am Wochenende lassen Inzidenz sprunghaft steigen

Update vom Sonntag, 07.11.2021, 16.17 Uhr: Am Samstag (06.11.2021) und Sonntag (07.11.2021) ist die Zahl der gemeldeten Corona-Infektionen in der Wetterau um 190 auf 16.953 gestiegen. Das geht aus dem jüngsten Bericht des Robert Koch-Institutes (RKI) hervor. Die Sieben-Tage-Inzidenz machte einen Sprung von 159,2 auf 169,8. Sieben Covid-Kranke liegen auf den Intensivstationen der Wetterauer Krankenhäuser. Mit 194 Covid-Intensivpatienten in ganz Hessen kratzt das Bundesland am selbst gesetzten Grenzwert von 200. Am morgigen Montag (08.11.2021) will sich die hessische Landesregierung zu möglichen Konsequenzen äußern. Dann dürfte auch der Wetteraukreis seine Angaben zum Infektionsgeschehen aktualisieren. Über das Wochenende gibt es aus dem örtlichen Gesundheitsamt gewohntermaßen keine Pressemeldungen.

Wetterau: Erneut über 110 neue Corona-Fälle – Drei Infizierte gestorben

Update vom Freitag, 05.11.2021, 18.55 Uhr: Ein 80-jähriger Mann und zwei Frauen im Alter von 82 und 88 Jahren sind an den Folgen einer Corona-Infektion verstorben. Damit sind seit Beginn der Pandemie 581 Menschen im Wetteraukreis an den Folgen der Infektion mit SARS-CoV-2 verstorben. Die Zahl der seit Beginn der Pandemie nachgewiesenen Corona-Infektionen im Wetteraukreis ist von Donnerstag auf Freitag (05.11.2021) um 116 auf 16.763 gestiegen. Die Inzidenz stieg laut Robert-Koch-Institut (RKI) von 152,7 auf bei 159,2.

Neuinfektionen wurden aus 20 von 25 Wetterauer Kommunen gemeldet: aus Altenstadt 5, Bad Nauheim 18, Bad Vilbel 18, Büdingen 12, Butzbach 8, Echzell 1, Florstadt 3, Friedberg 9, Gedern 5, Karben 4, Kefenrod 2, Limeshain 3, Münzenberg 2, Nidda 10, Ober-Mörlen 2, Ortenberg 3, Ranstadt 1, Rosbach 3, Wölfersheim 6 und Wöllstadt 1. Aus Wetterauer Schulen wurden 20 bestätigte Infektionsfälle gemeldet: zwei in Grundschulen, drei in Berufsschulen und 15 an weiterführenden Schulen.

Zieht man von der Gesamtzahl der Infizierten die Zahl der genesenen Menschen und die an oder mit Covid-19 Verstorbenen ab, gibt es aktuell im Wetteraukreis 965 mit Corona infizierte Menschen. Sieben Covid-Patienten liegen auf den Wetterauer Intensivstationen. Insgesamt werden in Hessen laut Intensivregister 192 Covid-Kranke in Intensivbetten behandelt. Der Schwellenwert beträgt 200, bis Montag (08.11.2021) will die hessische Landesregierung über Konsequenzen beraten.

Wetterau: 111 neue Corona-Fälle am Donnerstag – Mehrere Infektionen in Kita

Update vom Donnerstag, 04.11.2021, 19.06 Uhr: Fast 900 Wetterauer sind aktuell nachweislich mit Corona infiziert. Darunter sind viele Kinder- und Jugendliche, die in Quarantäne müssen. So auch derzeit in Bad Nauheim: In der Kita am Goldstein gebe es bisher fünf bestätigte Fälle, teilt der Wetteraukreis auf Anfrage mit. Zwei Gruppen sind geschlossen, die Quarantäne für die Kinder läuft noch bis Dienstag. Die Infektionszahlen steigen: Am Donnerstag (04.11.2021) meldete das Gesundheitsamt 111 neue Fälle aus Wetterauer 20 Kommunen. Die Inzidenz, die Zahl der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner binnen sieben Tagen, liegt laut RKI im Wetteraukreis bei 152,7.

Neuinfektion gab es in Altenstadt (6), Bad Nauheim (13), Bad Vilbel (12), Büdingen (8), Butzbach (11), Echzell (1), Florstadt (3), Friedberg (22), Gedern (6), Glauburg (1), Karben (7), Kefenrod (1), Münzenberg (5), Nidda (3), Niddatal (4), Ortenberg (1), Ranstadt (1), Rockenberg (2), Rosbach (2) und Wölfersheim (2). Aus Schulen wurden 18 Infektionsfälle gemeldet, vier in Grundschulen, und 14 an weiterführenden Schulen. Die Hospitalisierungsinzidenz in Hessen liegt bei 3,89 (Vortag: 3,61). Covid-Kranke machen 182 von 1788 belegten Intensivbetten in Hessen aus*, sechs von ihnen liegen auf Krankenstationen in der Wetterau.

Wetterau: 96 neue Corona-Fälle am Mittwoch – Zwei Städte mit starken Zuwächsen

Update vom Mittwoch, 03.11.2021, 17:13 Uhr: Die Inzidenz im Wetteraukreis ist nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 151 auf 146,6 gesunken. Laut Kreis stieg die Zahl der seit Beginn der Pandemie nachgewiesenen Corona-Infektionen von Dienstag auf Mittwoch um 96 auf 16.536. Die neuen Fälle verteilen sich auf Altenstadt (4), Bad Nauheim (16), Bad Vilbel (15), Büdingen (10), Butzbach (3), Echzell (1), Florstadt (3), Friedberg (8), Gedern (5), Karben (11), Kefenrod (2), Limeshain (4), Münzenberg (1), Nidda (4), Ober-Mörlen (1), Rosbach (3) und Wölfersheim (5).

Aus Wetterauer Schulen wurden elf bestätigte Infektionsfälle gemeldet: sechs in Grundschulen, drei in Berufsschulen und zwei an weiterführenden Schulen. Zieht man von der Gesamtzahl der Infizierten die der Genesenen und die der an oder mit Covid-19 Verstorbenen ab, gibt es – Stand Mittwoch – 840 aktuell nachweislich mit Corona infizierte Menschen. Die Hospitalisierungsinzidenz in Hessen stieg von 3,53 auf 3,61. Hessenweit werden 186 Menschen wegen Corona intensivmedizinisch behandelt. Sechs von ihnen liegen auf Wetterauer Krankenstationen.

So verteilen sich die Corona-Fälle am Mittwoch (03.11.2021) auf die Städte und Gemeinden im Wetteraukreis.
So verteilen sich die Corona-Fälle am Mittwoch (03.11.2021) auf die Städte und Gemeinden im Wetteraukreis. © Wetteraukreis

Coron in der Wetterau: Inzidenz sinkt wieder

Update vom Dienstag, 02.11.2021, 18.46 Uhr: Die Zahl der seit Beginn der Pandemie nachgewiesenen Fälle von Corona-Infektionen im Wetteraukreis lag am Dienstag (02.11.2021) bei 16 440, 17 mehr als am Montag gemeldet. Die Inzidenz, die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen, liegt laut RKI im Wetteraukreis bei 151.

Neuinfektionen gab es in elf der 25 Wetterauer Kommunen. Je drei Infektionen wurden gemeldet aus Friedberg und Münzenberg, je zwei aus Altenstadt und Bad Nauheim. Jeweils einen Fall gab es in Bad Vilbel, Büdingen, Florstadt, Limeshain, Nidda, Wölfersheim und Wöllstadt. Es wurden zehn bestätigte Infektionsfälle an weiterführenden Schulen gemeldet.

Zieht man von der Gesamtzahl der Infizierten die Zahl der genesenen Menschen inklusive der an oder mit Covid-19 Verstorbenen ab, gibt es aktuell im Kreis 803 Infizierte Sie befinden sich alle in häuslicher oder klinischer Quarantäne. Die für Hessen maßgebliche Hospitalisierungsinzidenz liegt bei 3,53 (Vortag: 3,59), 180 Corona-Patienten werden derzeit hessenweit intensivmedizinisch behandelt.

Corona-Lage in der Wetterau: Schlechte Nachrichten zum Novemberstart

Erstmeldung vom Montag, 01.11.2021, 17.02 Uhr: Wetteraukreis – Eine 66-jährige Frau aus der Wetterau ist an den Folgen einer Corona-Infektion verstorben, wie der Kreis am Montag (01.11.2021) mitteilte. Damit hat sich die Zahl der Corona-Toten im Landkreis seit Beginn der Pandemie auf 578 erhöht. Die Zahl der nachgewiesenen Infektionen stieg von Freitag bis Montag (01.11.2021) um 188 auf 16.423. Seit Sonntag (31.10.2021) kamen also 20 Neuinfektionen hinzu. Die örtliche Inzidenz wuchs über das Wochenende hinweg laut Robert-Koch-Institut (RKI) von 142 auf 162 an. Zum Vergleich: Vor genau einem Jahr lag der Wert im Wetteraukreis bei 86,1.

Corona in der Wetterau: Nur eine Kommune von Neuinfektionen verschont

Neuinfektionen wurden aus 24 von 25 Wetterauer Kommunen gemeldet: aus Altenstadt (9), Bad Nauheim (18), Bad Vilbel (23), Büdingen (12), Butzbach (23), Echzell (7) Florstadt (2), Friedberg (15), Gedern (8), Hirzenhain (1), Karben (10), Kefenrod (4), Limeshain (3), Münzenberg (1), Nidda (16), Niddatal (1), Ober-Mörlen (5), Ortenberg (4), Ranstadt (1), Reichelsheim (3), Rockenberg (2), Rosbach (9), Wölfersheim (10) und Wöllstadt (1).

Aus Wetterauer Schulen wurden 32 bestätigte Infektionsfälle gemeldet: zehn in Grundschulen, vier in Berufsschulen und 18 an weiterführenden Schulen. In der Pressemitteilung des Kreises heißt es: »In den Schulen wird derzeit dreimal in der Woche getestet. Schülerinnen und Schüler, die im Schnelltest positiv sind, werden von der Schule an das Staatliche Schulamt und das ›Schulteam Corona‹ des Gesundheitsamtes gemeldet. Im Gesundheitsamt gibt es für die Schulen werktäglich für eine Stunde die Möglichkeit, eine PCR-Untersuchung durchzuführen, um die positiven Schnelltests zu überprüfen. In der Regel kommen die Ergebnisse binnen 24 Stunden.«

Corona im Wetteraukreis: 806 Menschen gelten als akut infiziert

Zieht man von der Gesamtzahl der kreisweit Infizierten die Zahl der genesenen Menschen und die Zahl der an oder mit Covid-19 Verstorbenen ab, gibt es im Wetteraukreis – Stand Montag – 806 aktuell nachweislich mit Corona infizierte Menschen.

Die für Hessen maßgebliche Hospitalisierungsinzidenz sank von 3,73 auf 3,59. Laut aktuellem Stand stieg die Zahl der Menschen, die hessenweit wegen einer Infektion mit SARS-CoV-2 intensivmedizinisch behandelt werden, von 167 auf 180. In den Wetterauer Kliniken liegen laut DIVI-Intensivregister derzeit sechs Covid-19-Intensivpatienten. (prw)

*Redaktioneller Hinweis: In einer ersten Version dieses Textes hieß es. Covid-Kranke belegten 1788 Intensivbetten in Hessen. Dies war falsch. Es handelte es ich um die Gesamtzahl der belegten Intensivbetten. Der Anteil der Corona-Kranken an diesen ist 182. Wir haben den Fehler korrigiert und bitten, diesen zu entschuldigen.

Auch interessant

Kommentare