1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau

Oberleitungsstörung behoben: Weiterhin Ausfälle und Verspätungen im S-Bahn-Netz Frankfurt

Erstellt:

Von: Niklas Hecht, Erik Scharf

Kommentare

Der Schaden an einer Oberleitung im S-Bahn-Netz in Frankfurt ist behoben. Es kommt weiterhin Ausfällen und Verzögerungen.

Update vom Dienstag, 7. März, 12.53 Uhr: Die Oberleitungsstörung in der Konstablerwache ist behoben. Das berichtet der RMV. Es kommt derzeit dennoch weiterhin zu Ausfällen und Folgeverspätungen. Die Zwischentakte der Linie S1, S2, S5, S6 und S8 entfallen noch.

Beschädigte Oberleitung: Massive Ausfälle im S-Bahn-Netz in Frankfurt

Erstmeldung vom Dienstag, 7. März, 09.55 Uhr: Frankfurt - Aktuell kommt es im S-Bahn-Netz in Frankfurt zu massiven Änderungen, Teilausfällen, Umleitungen und Verspätungen, wie der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) berichtet. Grund ist eine beschädigte Oberleitung an der Station „Frankfurt Konstablerwache“.

„Es handelte sich um einen abgerissenen Isolator. Die Maßnahmen der Feuerwehr sind beendet. Für weitere Maßnahmen wurde die Einsatzstelle dem Notfallmanager der Bahn übergeben“, schreibt die Feuerwehr Frankfurt auf Twitter.

S-Bahn-Verkehr in Frankfurt: Strecke an der Konstablerwache unterbrochen

Laut RMV ist die Strecke an der Konstaberlwache unterbrochen. Die U-Bahn-Linien fahren ohne Halt durch die Station „Konstablerwache“.

Betroffene Linien: S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8, S9 / U6, U7

Wie lange die Störung noch andauert, ist derzeit nicht bekannt. Durch die Nähe zum Hauptbahnhof Frankfurt und dem großen Aufkommen an Zügen dürften sich die Einschränkungen über den gesamten Tag ziehen. (nhe/esa)

Eine beschädigte Oberleitung an der Konstablerwache legt derzeit den S-Bahn-Verkehr in Frankfurt lahm. (Archivfoto)
Eine beschädigte Oberleitung an der Konstablerwache legt derzeit den S-Bahn-Verkehr in Frankfurt lahm. (Archivfoto) © Peter Hartenfelser/Imago

Weitere Informationen folgen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion